Druckartikel: Wetter-Mischmasch am langen Wochenende in Franken

Wetter-Mischmasch am langen Wochenende in Franken


Autor: Daniela Deeg

Bamberg, Donnerstag, 29. Sept. 2016

Mit dem Feiertag am 3. Oktober steht uns ein langes Wochenende bevor. Wer draußen etwas unternehmen will, sollte sich für den richtigen Tag entscheiden.
Durchwachsenes Wetter erwartet uns am langen Wochenende zwischen Ansbach, Nürnberg, Bamberg, Würzburg und Hof. Foto: Alexander Dummer, pexels.com


Der Altweibersommer bleibt uns noch erhalten. Der Donnerstag wird noch einmal sonnig und warm bei 20 Grad im Hofer Land und bis zu 25 Grad in Unterfranken. In ganz Franken wird es am Nachmittag aber windig, meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD).

In der Nacht auf Freitag ziehen Wolken in den Norden von Franken, die Temperaturen kühlen auf um die 10 Grad ab.

Der Freitag ist im nördlichen Franken bewölkt, am Abend kann es in Unterfranken bereits regnen. Die Temperaturen liegen zwischen 18 und 25 Grad. In der Nacht ziehen Schauer über ganz Nordbayern, es wird wieder kühler mit Mindestwerten von 7 Grad.


So wird das Wetter am Wochenende in Mittel-, Unter- und Oberfranken

Am Samstag wird es in Franken nass, fast überall gibt es Niederschlag. In der Rhön ist es an diesem Tag deutlich kühler mit 13 Grad. Die Nacht ist wie der Tag von Regen sowie trockenen Perioden geprägt.

Der Sonntag ist freundlicher gemeldet. In Franken zeigt sich hie und da wieder die Sonne, laut DWD sind aber auch Schauer möglich. Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 14 und 19 Grad. In der Nacht kann es in Oberfranken vereinzelt regnen, sonst wird es in der Region wieder trocken. Es ist relativ kalt bei 9 bis 4 Grad.

Der Montag, der in diesem Jahr Feiertag (Tag der Deutschen Einheit) ist und uns ein langes Wochenende beschert, ist wohl noch ein wenig freundlicher als der Sonntag, bei 16 Grad jedoch recht kühl.

Im weiteren Wochenverlauf bleibt es laut Wetterexperte Stefan Ochs (wetterochs.de) heiter bis wolkig mit vereinzelten Schauern. In den Nächten kann es allerdings schon sehr kalt werden (bis -1 Grad). Da ist am Morgen Scheibenkratzen angesagt. Frostempfindliche Pflanzen sollten am Wochenende ihren Weg nach drinnen finden.