Wer soll in Bischberg regieren?
Autor: Stefan Fößel
Bischberg, Montag, 23. März 2020
Vor den insgesamt sechs Stichwahlen in der Stadt Bamberg und im Landkreis machen sich Anhänger für ihre jeweiligen Favoriten stark. Sie stellen sich einem Duell, in dem es um Fürsprache geht. Heute: Bischberg.
Von fünf Bewerbern um das Amt des Bischberger Bürgermeisters sind noch zwei verblieben: Michael Dütsch als Kandidat der Bürgerinitiative (BI) und Georg Schmitt von der CSU.
Mit 40,10 Prozent hatte Dütsch am Wahlabend das beste Ergebnis, gefolgt von Schmitt mit 27,84 Prozent der Stimmen. Da aber nun die Bewerber von SPD (Alois Pfohlmann), Bündnis 90/Die Grünen (Kreszentia Nüßlein) und Forum für Bischberg (Raimund Meister) nicht mehr im Rennen sind, werden die Karten völlig neu gemischt.
Was spricht nun in der Stichwahl für den 44-jährigen Geschäftsleiter der Gemeinde, Michael Dütsch, und was für den 57-jährigen kaufmännischen Angestellten und OKR-Vorsitzenden Georg Schmitt? Wer ist angesichts aktueller und zukünftiger Herausforderungen besser für dieses Amt geeignet? Wer kann die richtigen Impulse setzen?
Vor der Stichwahl haben wir dazu im Rahmen unserer kleinen Serie wieder zwei Fürsprecher der beiden Bürgermeisterkandidaten gefragt. Die Bischberger Jugendbeauftragte Ulla Scharf hält ein Plädoyer für den BI-Bewerber, der Zweite Bürgermeister Tobias Knoblach spricht sich für den CSU-Kandidaten aus.
Wer sich durchsetzt, entscheiden die Bischberger in diesen Tagen per Briefwahl. Das Ergebnis dürfte bereits am Sonntagabend feststehen.fö
Für Michael Dütsch spricht... Ulla Scharf
Seit vielen Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich für unseren Ort und arbeite dabei oft Seite an Seite mit Michael Dütsch. Auch als langjährige Jugendbeauftragte der Gemeinde Bischberg stehe ich im direkten Austausch mit ihm. Von ihm erhalte ich, seitdem er Geschäftsführer der Gemeinde Bischberg ist, immer wieder aufs Neue sehr viel Unterstützung bei der verwaltungstechnischen Umsetzung des Ferienprogramms. Michael Dütsch hat immer ein offenes Ohr für meine Belange.