Druckartikel: Wer bewegt sich am besten?

Wer bewegt sich am besten?


Autor: Uwe Thoma

Wickendorf, Donnerstag, 16. Juli 2015

 Der Kindergarten "Wickie" feiert den Abschluss der Wettbewerbe. Michael Hebentanz, der Zweite Vorsitzender des Kindergartenträgervereins, musste beim "Echsenschwanztreten" den Jäger spielen.
Michael Hebentanz (r.) versucht, den Echsenschwanz abzutreten. Foto: Uwe Thoma


Einen Monat lang haben die Eltern und Kinder der Kindertagesstätte "Wickie" in Wickendorf mit Hilfe eines Wickie-Walking-Passes fleißig Bewegungspunkte gesammelt. Nun gab es den Lohn für diese Mühen mit einem Sommerfest zum Abschluss der Familienolympiade und einer Siegerehrung.
Mit einem fetzigen Zumbatanz begrüßten die Kinder ihre Gäste und luden diese im Anschluss zu einem gemeinsamen Tanzlied ein.
Bis zur Siegerehrung gab es jedoch noch ein paar weitere Bewegungsstationen zu bewältigen. Psychomotorikerin und Pekip-Leiterin Elke Frech hatte dazu ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Ob Fliegenklatschen-Tennis, Handtuchball oder Zeitungsrennen - die kleinen und großen Wickies waren mit Begeisterung dabei.

"Wenn ein Spiel Spaß macht, kommt die Bewegung von ganz allein", bringt es Frau Frech auf den Punkt.
Die Familienolympiade bildet den Abschluss des Projektes "gesund und fit im Kinder-Alltag", durchgeführt vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kulmbach. Mit mehreren Veranstaltungen über das Kindergartenjahr verteilt, konnten sich Eltern und Kinder jede Menge Tipps und Anregungen zur Ernährung und Bewegung holen. "Es geht uns darum zu zeigen, dass wir unsere Bewegung im Alltag steigern können und zwar mit ganz einfachen Mittel und mit viel Freude", so Ernährungswissenschaftlerin Tina Langenscheidt vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Nach dem Frühschoppen und Mittagessen eröffneten die Arobic-Gruppe aus Marienroth und die kleinen Wickies mit ihrem Hulla-Hopp-Tanz den Nachmittag. Fünf örtliche Vereine traten in verschiedenen Spielen bei der Vereinsolympiade gegeneinander an. So mussten sich die Vereinsvertreter ebenfalls beim Hulla-Hopp-Tanz oder beim Seilhüpfen beweisen.
Der Zweite Vorsitzender des Kindergartenträgervereins, Michael Hebentanz, war ganz schön außer Atem, als er beim Echsenschwanztreten einen am Rücken der Teilnehmer festgemachten Schwanz abtreten musste. Erfrischung fand ein Teammitglied schließlich mit einem gefrorenen T-Shirt, das es so schnell wie möglich anziehen musste. Holger Heinlein spendete Warnwesten für die Kinder und überreichte sie an das Kindergartenteam. Im Rahmen des Sommerfestes wurde auch die neue Homepage des Kindergartens freigeschaltet. Die Kindergarten-Familie freut sich, dass sich Roland See bereiterklärt hat, die Seite ehrenamtlich zu erstellen. Damit gehe ein langer Wunsch in Erfüllung. Unter www.kiga-wickie.de ist der Kindergarten nun mit einer sehr ansprechenden und informativen Seite zu finden.