Druckartikel: Wer alles nach Bamberg pendelt: Der Landkreis arbeitet in der Stadt

Wer alles nach Bamberg pendelt: Der Landkreis arbeitet in der Stadt


Autor: Sebastian Martin

Bamberg, Dienstag, 27. Juni 2017

Da ist viel Bewegung drin: Mehr als 23.000 Beschäftigte pendeln vom Landkreis nach Bamberg.
Die Top 10 der Gemeinden: So viele im Landkreis Bamberg lebende Berufstätige pendeln nach Bamberg. Grafik: Franziska Schäfer/Quelle: Bundesagentur für Arbeit Bamberg-Coburg


Wie wichtig ist die Stadt Bamberg für den Landkreis und das Umland? Kurze Antwort. Sehr wichtig. Das zeigt die alljährliche Auswertung der Pendlerströme der Bundesagentur für Arbeit (Zahlen inklusive erstes Halbjahr 2016). Über 89.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sind in der Stadt und im Landkreis registriert. Davon sind allein über 53.000 in Bamberg erwerbstätig. Die Einpendlerquote liegt bei 70 Prozent: In Bamberg selbst wohnen laut Statistik nur knapp über 26.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. Gut 10.000 davon arbeiten nicht in Bamberg.

Rund 37.000 Arbeitnehmer pendeln somit in die Domstadt. Davon kommt der Großteil (gut 23.000) aus dem Landkreis Bamberg. Aus Gemeinden wie Memmelsdorf, Stegaurach oder Bischberg pendelt sogar die Hälfte aller dort lebenden Berufstätigen nach Bamberg.


15.000 neue Arbeitsplätze

Die Zahlen beweisen: Bamberg ist ein Magnet. Sonja Weigand, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Oberfranken in Bayreuth, sieht den Wirtschaftsstandort sehr gut aufgestellt mit einer gesunden Mischung aus weltweit tätigen sowie vielen klein- und mittelständischen Unternehmen. "Die Stadt Bamberg ist der wichtigste Wirtschaftsstandort Oberfrankens, der Landkreis Bamberg die Region Oberfrankens mit dem höchsten Beschäftigtenzuwachs", unterstreicht die Chefin des Bamberger Großhandelsunternehmens Denscheilmann+Wellein die Bedeutung der Region für den Arbeitsmarkt. "In den vergangenen zehn Jahren sind knapp 15.000 Arbeitsplätze in Stadt und Landkreis neu entstanden."

Bamberg beeinflusst nicht nur den Landkreis: So kommen viele Beschäftigte aus anderen Kreisen. Die meisten pendeln aus der Region Haßberge (3319) nach Bamberg, gefolgt von Forchheim (1578) und Lichtenfels (1416).


Bosch und Brose ziehen an

So soll es weiter gehen: "Die Aussichten bis 2018 beurteilen die Unternehmen in der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage optimistisch, Investitionen sind ebenso geplant wie Neueinstellungen", so die IHK-Präsidentin. Allerdings blieben die größten Herausforderungen für den Standort die Fachkräftelücke und die hohe Abhängigkeit von der Automobilindustrie.

Vor allem Bosch spielt eine gewichtige Rolle: Das Unternehmen ist mit rund 8000 Beschäftigten der größte Industrie-Arbeitgeber der Region. Nicht nur die Stadt zieht Beschäftigte an: Auch Zulieferer Brose beschäftigt in Hallstadt 1400 Mitarbeiter. Das dürfte dazu beitragen, dass von den 10.000 Bamberger Auspendlern fast 4000 in den Landkreis zum Arbeiten fahren. Die Pendler aus der Stadt sind somit die stärkste Gruppe vor den Erwerbstätigen, die aus den Haßbergen (1808), Forchheim (1671) und Lichtenfels (1015) gefolgt von Erlangen-Höchstadt (847) in den Landkreis Bamberg fahren.
Bei aller Euphorie hat die zunehmende Mobilität auch Nebenwirkungen: So ist das Autobahnkreuz Bamberg, wo A70 und A73 zusammentreffen, mehr und mehr belastet - es rollen gut 55.000 Fahrzeuge. Die Verkehrspolizei Bamberg hatte in der Vergangenheit bereits darauf hingewiesen, dass die Obergrenze am Autobahnkreuz erreicht sei.

Staus sind für Pendler ein großer Stress-Faktor, weiß Dorothea Hilgert von der AOK Bamberg. Die Krankenkasse gibt Tipps, um dem Gesundheitsrisiko Pendeln entgegen zu wirken. "Lieber eine frühere Verbindung nehmen oder eher mit dem Auto losfahren", rät Hilgert. Und wenn es dann doch zu Verspätungen kommt, hilft nur eins: Gelassenheit: "Wer sich ärgert, kommt auch nicht schneller an."


Top 10: Auspendler Stadt Bamberg und Landkreis Bamberg

Stadt Bamberg gesamt 10 534 Auspendler, davon pendeln...
... in den Landkreis Bamberg 3996
... nach Erlangen 882
... Nürnberg 838
... Forchheim 537
... Lichtenfels 420
... Haßberge 418
... Erlangen-Höchstadt 378
... Coburg 271
... München 266
... Bayreuth 199

Kreis Bamberg gesamt 41 361 Auspendler, davon pendeln...
... nach Bamberg 23 438
... Erlangen 2652
... Erlangen-Höchstadt 2346
... Forchheim 2115
... Nürnberg 1724
... Haßberge 1494
... Lichtenfels 1337
... Coburg 484
... Bayreuth 403
... Fürth 349