Druckartikel: Weiterhin Unfälle an der Kreuzung Annastraße/ Starkenfeldstraße in Bamberg

Weiterhin Unfälle an der Kreuzung Annastraße/ Starkenfeldstraße in Bamberg


Autor: Anna Lienhardt

Bamberg, Freitag, 24. November 2017

Im Sommer 2016 wurde die Kreuzung in Bamberg-Ost unter anderem verschmälert, um Unfälle zu verhindern. Doch es kracht nach wie vor.
Die roten Markierungen zeigen, was baulich verändert wurde: eine "aufschraubbare" Mittelinsel  bis zur Sichtachse an die Starkenfeldstraße, außerdem links und rechts markierte Sperrflächen an der Annastraße. Luftaufnahme: Ronald Rinklef


Fünf Verkehrsunfälle sind passiert seit Juni 2016. Dabei hätte genau das verhindert werden sollen: Denn im Sommer vergangenen Jahres wurde die Kreuzung Annastraße/Starkenfeldstraße mit Hilfe baulicher Maßnahmen verschmälert und die Mittelinsel verlängert. Trotzdem kam es mehrmals zu Zusammenstößen zwischen Auto- und Radfahrern, die stets beim Abbiegen geschahen.

Die Mitglieder des Umweltsenats haben in der jüngsten Sitzung beschlossen, dass zusätzliche Sichtzeichen in die Sperrflächen eingebaut werden sollen. Konkret handelt es sich um eine Art Mini-Warnbaken. Diese sollen verhindern, dass sich zwei Autos nebeneinander auf die Fahrbahn der Annastraße stellen können, wenn ein Pkw nach links und der andere nach rechts in die Starkenfeldstraße einbiegen will.

Warum es im Umweltsenat auch wieder um Tempo 30 an dieser Kreuzung ging und die Frage, ob eine Ampelanlage möglich ist, lesen Sie im Premiumbereich von infranken.de