Weitere 18 Millionen fließen in Breitbandausbau
Autor: Io Görz
Nürnberg, Dienstag, 03. Februar 2015
Staatsminister Markus Söder hat in Nürnberg 55 Gemeinden aus ganz Bayern Förderbescheide übergeben, um den flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets voranzubringen. Auch Gemeinden aus Ober-, Mittel- und Unterfranken erhalten Gelder. Hier ein Überblick.
Wie das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat mitteilt, fließen weitere 18 Millionen Euro in den Breitbandausbau in Bayern. Mit den 55 Gemeinden, die am Montag in Nürnberg ihre Förderbescheide von Minister Söder überreicht bekommen haben, befinden sich nun bereits 191 Kommunen im Fördertopf.
"Jede Gemeinde erhält eine Ausfahrt von der Datenautobahn", versprach Söder bei der Übergabe der Bescheide am Montag. Mit knapp 1.600 Kommunen befinden sich bereits 78 Prozent aller bayerischen Kommunen in dem neuen verbesserten Förderverfahren.
Hier ein Überblick über die geförderten fränkischen Gemeinden und die jeweils zugesicherten Summen:
Regierungsbezirk Mittelfranken
In den Regierungsbezirk Mittelfranken fließen jetzt insgesamt 1,1 Millionen Euro Fördermittel:
| Gemeinde | Landkreis | Fördersumme |
| Gemeinde Adelshofen | Ansbach | 392.643,00 € |
| Stadt Ornbau | Ansbach | 110.961,00 € |
| Gemeinde Großhabersdorf | Fürth | 103.593,00 € |
| Markt Heidenheim | Weißenburg-Gunzenhausen | 155.346,00 € |
| Markt Nennslingen | Weißenburg-Gunzenhausen | 311.209,00 € |
Regierungsbezirk Oberfranken
In den Regierungsbezirk Oberfranken fließen jetzt insgesamt 5,2 Millionen Euro Fördermittel:
| Gemeinde | Landkreis | Fördersumme |
| Markt Burgwindheim | Bamberg | 394.174,00 € |
| Markt Ebrach | Bamberg | 351.720,00 € |
| Gemeinde Stadelhofen | Bamberg | 134.934,00 € |
| Gemeinde Ahorntal | Bayreuth | 364.429,00 € |
| Gemeinde Eckersdorf | Bayreuth | 256.493,00 € |
| Stadt Pegnitz | Bayreuth | 798.831,00 € |
| Markt Thurnau | Kulmbach | 443.974,00 € |
| Gemeinde Trebgast | Kulmbach | 397.110,00 € |
| Markt Wonsees | Kulmbach | 227.392,00 € |
| Gemeinde Michelau i.OFr. | Lichtenfels | 384.525,00 € |
| Stadt Weismain | Lichtenfels | 217.992,00 € |
| Stadt Arzberg | Wunsiedel im Fichtelgebirge | 634.293,00 € |
| Stadt Wunsiedel | Wunsiedel im Fichtelgebirge | 622.188,00 € |
Regierungsbezirk Unterfranken
In den Regierungsbezirk Unterfranken fließen jetzt insgesamt 4,5 Millionen Euro Fördermittel:
| Gemeinde | Landkreis | Fördersumme |
| Markt Maßbach | Bad Kissingen | 706.878,00 € |
| Gemeinde Motten | Bad Kissingen | 441.909, 00 € |
| Gemeinde Oberaurach | Haßberge | 434.796, 00 € |
| Gemeinde Rauhenebrach | Haßberge | 846.730, 00 € |
| Stadt Fladungen | Rhön-Grabfeld | 752.365, 00 € |
| Gemeinde Hausen | Rhön-Grabfeld | 86.979, 00 € |
| Gemeinde Hendungen | Rhön-Grabfeld | 91.625, 00 € |
| Gemeinde Niederlauer | Rhön-Grabfeld | 113.906, 00 € |
| Stadt Ostheim v.d.Rhön | Rhön-Grabfeld | 83.908, 00 € |
| Gemeinde Salz | Rhön-Grabfeld | 48.081, 00 € |
| Gemeinde Sandberg | Rhön-Grabfeld | 124.238, 00 € |
| Gemeinde Strahlungen | Rhön-Grabfeld | 238.699, 00 € |
| Gemeinde Sulzdorf a.d.Lederhecke | Rhön-Grabfeld | 494.410, 00 € |