Weichendorfer Gaudizug: da ist der Wurm drin
Autor: Anette Schreiber
Weichendorf, Dienstag, 17. Februar 2015
Da ist der Wurm drin, für die Bulldogs vor den Wagen im Weichendorfer Faschingszug mag sich kaum noch ein Fahrer finden und auch so rollt der Faschingszug derzeit offenbar nur schwer an. Dennoch zog gestern ein kleiner aber feiner Gaudiwurm durch den Ort und sorgte für Begeisterung.
An Christina (20), Sabrina (27), Katrin (21), Jasmin (26) und Jennifer (22) liegt es jedenfalls nicht, wenn der Wurm ein wenig schwächelt. Jedes Jahr lassen sich die SV-Mädels was einfallen und sind heuer als Bäuerinnen dabei. "Wir wollen, dass der Zug lebt", lassen sie wissen. Ihr Sportverein (SV) jedenfalls thematisiert das Nachwuchsproblem ganz offen: "Is denn der Fasching so verkehrt, weil keiner mehr Bulldog fährt?"
Die SV-Mädels und die anderen machen jedenfalls ordentlich Stimmung, auch wenn's frostig frisch ist und die Zug-Teilnehmer am besten fahren, die in dicken Tierkostümen stecken, so wie die Abordnung des örtlichen Fitness-Studios.
Unverzagt und bester Dinge, schon der Maske wegen, mischen die Gymnastikdamen heute als Clowns-Riege auf: "Heuer gibt's was zu schaun, die Weichendorfer kommen als Clown".
Frauenpower auch bei der Feuerwehr, eine Dame steuert den Trecker, die Herren auf dem Wagen verkünden, dass man hier weise sei und die Schlotfeger auf die Reise schicke.
Nachdem sich die Weichendorfer Jecken in den Mega-Wurm in Memmelsdorf eingereiht hatten, verstärkt nun eine Memmelsdorfer Delegation den Weichendorfer Wurm. Mit dabei ist unter anderem der Musikverein. Jim Knopf ist mit seiner Lokomotive gleich weiter gefahren.
Als Eigengewächs rollt im Zug natürlich der Wagen des Obst- und Gartenbauvereins mit, der das Nachwuchsproblem tierisch thematisiert. Das Weichendorfer Prinzenpaar setzt hier jedenfalls ein Zeichen und Vivien I. und ihr Partner Niklas I, der kurzfristig für Jonas I. eingesprungen ist, engagieren sich nach Kräften. Das tun auch die Macher vom Bürgerverein, die den Faschingszug jedes Jahr ins Rollen bringen.
46. Faschingszug
Wenn sich derzeit alles auch ein wenig schwerer anschieben lässt, wie Silvia Pfister am Rande anmerkt. Um diesen 46. Zug auf die Beine zu stellen, musste man schon ordentlich strampeln. "In Weichendorf, da ist was los - da schreibt man Spaß und Gaudi groß", lautet das Motto heuer. Wenn's nach den Zuschauerzahlen geht, war der ganze Ort für den Gaudiwurm auf den Beinen. "Den 50. werden wir doch wohl noch schaffen," zeigt sie sich Silvia Pfister kämpferisch, ebenso wie Zweite Vorsitzende Ruth Lieb, die sich heute einen dicken Schildkrötenpanzer zugelegt hat. Ob das Symbolcharakter hat?