Wechsel in der CSU-Fraktion in Bamberg steht an
Autor: Sebastian Martin
Bamberg, Dienstag, 06. November 2018
Ende November steht ein Wechsel in der CSU-Fraktion in Bamberg an: Andreas Dechant wird Stefan Hipelius ersetzen, der aus beruflichen Gründen kürzer tritt.
Stefan Hipelius legt sein Mandat als Bamberger CSU-Stadtrat Ende November nieder. Dann soll Andreas Dechant in die Fraktion nachrücken.
Der 61-jährige Dechant ist ein waschechter Bamberger. Er war bereits 2002 und zuletzt 2014 zur Kommunalwahl für die CSU angetreten und hatte gute Stimmenergebnisse erzielt. Dechant ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Seit Sommer ist der ehemalige Kriminalbeamte in Ruhestand - somit hat er nun Zeit für die Stadtratstätigkeit.
Sein Vorgänger Hipelius will sich dagegen mehr aufs Berufliche konzentrieren. Der geschäftsführende Gesellschafter des Autohauses Aventi hatte seine Entscheidung vor längerem damit begründet, dass die Aufgaben seit dem Kauf des früheren Autohauses Eismann im Gewerbegebiet am Hafen durch Aventi für ihn größer und vielfältiger geworden seien. Mit seiner Stadtratstätigkeit sei das nicht mehr vereinbar gewesen. Seit 2014 gehört der Sohn von Altbürgermeister Werner Hipelius dem Stadtrat an. Der 39-Jährige vertritt die CSU-Fraktion bisher unter anderem als Sprecher im Finanzsenat.
Kreisvorsitzender Christian Lange hatte bedauert, dass mit Hipelius ein "Leistungsträger" die CSU-Fraktion verlässt. "Die Tür für seine Rückkehr steht jederzeit offen", so Lange. Die Christsozialen halten derzeit mit 13 Sitzen die meisten Mandate im Stadtrat.
Mit Andreas Dechant rückt nun ein Vertreter der CSU aus dem bevölkerungsreichen Stadtteil Bamberg-Ost nach. Dechant war über 42 Jahre bei der Polizei - zuletzt in leitender Funktion bei der Kripo. Welche Erfahrungen er in den Stadtrat einbringt und für was er sich einsetzen will, lesen Sie auf inFranken.dePlus.