Was wird aus der Arena in Bamberg?
Autor: Michael Wehner
Bamberg, Freitag, 12. Juli 2013
Die Zukunft der "Frankenhölle" steht im Mittelpunkt einer Gesprächsrunde in der Oddset-Lounge. Dazu befragt der Fränkische Tag unter anderen Michael Stoschek von Brose.
Die Zeit drängt. Endes September 2013 läuft der Vertrag mit dem bisherigen Namensgeber der Stechert-Arena, Franz Stegner, aus. Wie wird die drittgrößte Veranstaltungshalle Bayerns dann heißen? Wird es eine Aufwertung der in die Jahre gekommenen Mehrzweckhalle geben, wie man allenthalben munkelt? Und welche Folgen haben die Entscheidungen im Bamberger Rathaus für die Zukunft der Bamberger Basketballer, die sich nach der vierten Meisterschaft in Folge in einem spannenden, und wie manche meinen, kaum zu gewinnenden Zweikampf mit den finanzstarken Basketballern des FC Bayern gedrängt sehen?
Um diese und weitere spannende Fragen geht es am Mittwoch, 17. Juli, um 20 Uhr in der Oddset-Lounge der Stechert-Arena bei einer Podiumsdiskussion.
Veranstalter des Abends sind die Mediengruppe Oberfranken und der Zeitungstitel "Fränkischer Tag", die mit der Gesprächsrunde einen Beitrag zu einer hochaktuellen und auch politisch brisanten Diskussion leisten wollen.
Am Podium sitzen als hochkarätige Diskutanten der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Firma Brose Fahrzeugteile, Michael Stoschek, der Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD), und der Brose-Baskets Manager Wolfgang Heyder. Moderiert wird die Veranstaltung vom Chefredakteur der Mediengruppe Oberfranken, Frank Förtsch.
Da die Plätze begrenzt sind, bittet der Veranstalter um rechtzeitige Anmeldung per e-Mail an m.wilbers@mg-oberfranken.de
Live-Ticker
Keinen Platz mehr bekommen? Verfolgen Sie den Live-Ticker zur Veranstaltung hier auf inFranken.de.