Druckartikel: Wann gibt's das Schäufela am Stiel?

Wann gibt's das Schäufela am Stiel?


Autor: Stefan Fößel

Bamberg, Dienstag, 11. März 2014

Neue Eiskreationen reizen unseren Gaumen auf die eine oder andere Weise. Und auch die fränkische Küche birgt noch ungeahnte Möglichkeiten für die Eismaschine.
Die neuen Speiseeiskreationen sollen den Gaumen reizen. Foto: Wolfgang Kumm/dpa


Wir Franken gelten ja gemeinhin als weltoffen und experimentierfreudig. Wem ist nicht schon mal ein Bier halb eingefroren, das nur kurz im Eisfach nachkühlen sollte? Schnell wurde da allerdings deutlich, dass der Gerstensaft besser flüssig zu genießen ist (auch wenn in Bamberg selbst Rauchbier-Eis seine Abnehmer findet).

Wenn wir aber in diesen Tagen Lust auf Eis bekommen, soll es vor allem Vanille, Schoko oder Erdbeere sein. Das hat der Verband der italienischen Speiseeishersteller mit einem scharfen Blick auf unsere Kugeln ermittelt. Um so mutiger erscheint die zum Eis des Jahres 2014 erkorene Mischung: Birne mit Parmigiano. Käse, sagen Sie? Mitnichten.

Unsere verwöhnten Geschmacksnerven gieren angeblich nach neuen Reizen, Kombinationen aus Vertrautem und Neuem. Damit wäre der Weg zum Schäufela-Eis mit exotischer Alkoholfreies-Bier-Note freigeschaufelt. Kein Eiswein in diesem Jahr? Dann eben Weineis. Dazu passt ein Gerupfter, der sich gleich mit ins Bällchen ballt. Und womit kühlen wir das Mütchen unserer fränkischen Fußballfans? Dürfen wir bald grünen Fürther Aufstiegssekt mit rot-schwarzem Nürnberger Nichtabstiegswein in die Eismaschine kippen? Wer das nicht verträgt, kann ja noch immer eine Kugel von der Käse-Birne versuchen.