Vorlesewettbewerb: Schülerinnen sind stark bei Fremdtexten
Autor: Anna Lienhardt
bamberg, Mittwoch, 18. April 2018
Zwei Schülerinnen überzeugten die Jury mit Textauswahl, Lesetechnik und Interpretation. Vor allem beim Fremdtext sorgten sie für den Aha-Effekt.
Mit Sprache kennt sie sich aus, Nora-Eugenie Gomringer. So war es ein großes Lob an die elf Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs, als die Direktorin des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg sagte: "Ihr könnt die Kraft des Interesses wecken, einem Text zu folgen. Sich im Text bewegen, den Charakteren eigene Stimmen zu geben, das gelingt einigen von euch besonders gut."
Zum Beispiel Flora Müller aus Kulmbach und Jasmin Strobel aus dem Landkreis Hof. Die beiden elfjährigen Schülerinnen haben am Mittwoch den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gewonnen. Für die zwei Sechstklässlerinnen geht es schon am 7. Mai nach Fürth, wo sie beim Landesentscheid antreten werden.
Die größte Herausforderung wird sein - da sind sich beide einig: "Wir müssen ein neues Vorlese-Buch finden." Das soll schließlich zu den Schülerinnen passen. Beim Bezirksentscheid in der Stadtbücherei Bamberg las Flora Müller "Ali und die 40 Küsse" von Beate Dölling, Jasmin Strobel trug vor aus "Ich, Zeus und die Bande vom Olymp - Götter und Helden erzählen griechische Sagen" von Frank Schwieger.
Als es danach ans Vorlesen des Fremdtextes ging, zeigten beide Mädchen, dass sie sich besonders auf die Kriterien "Lesetechnik" und "Interpretation" verstanden. Bei den selbst ausgesuchten Büchern bewertete die sechsköpfige Jury außerdem noch die Auswahl der Bücher. "Manche Entscheidung hat uns überrascht", deutete Nora-Eugenie Gomringer als Sprecherin der Jury an.
Deren Mitglieder hatten ganz unterschiedliche Favoriten. Am Ende entscheidend waren die vergebenen Punkte und die Abstimmung per Hand. Doch leer ausgehen musste keiner der insgesamt elf Teilnehmer aus dem kompletten Bezirk Oberfranken: Sie erhielten neben einer Urkunde auch ein Buch als frisches Lesefutter - und ein Lob von Christiane Weiß, Leiterin der Bamberger Stadtbücherei, gab's obendrauf: "Ich bin neugierig geworden auf viele neue Bücher. Ihr habt so toll vorgelesen und das Publikum hat so aufmerksam zugehört, dass wir sogar die Lüftung ausgemacht haben, weil sie uns zu laut war."
Auch Corinna Wachter von der Buchhandlung Osiander in Bamberg, die die Veranstaltung ausgerichtet hat, sagte: "Eigentlich sind alle elf Teilnehmer Sieger. Aber leider können wir nur zwei weiterschicken."
Die werden nun fleißig üben bis zum Landesentscheid in etwas über zwei Wochen. Flora wird wieder ihrer Mama und kleinen Schwester vorlesen. Und Jasmin holt sich Tipps von ihrer Deutschlehrerin: "Den Abschnitt nicht zu oft vorlesen, weil einem sonst dabei langweilig wird. Und das hört man."