Druckartikel: Viel Lob für die IHK

Viel Lob für die IHK


Autor: Matthias Litzlfelder

Bamberg, Dienstag, 08. Mai 2018

In der Aula der Universität Bamberg blickten Gäste aus Wirtschaft und Gesellschaft auf 175 Jahre IHK für Oberfranken.
IHK-Hauptgeschäftsführerin Gabriele Hohenner (l.) und IHK-Präsidentin Sonja Weigand begrüßten vor dem Dominikanerbau Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer (rechts) und den Festredner, DIHK-Präsident Eric Schweitzer. Foto: Ronald Rinklef


Beim Festakt zum 175-jährigen Bestehen der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Oberfranken Bayreuth in der Aula der Bamberger Universität haben die Redner die Bedeutung dieser Einrichtung hervorgehoben. Sie schaffe die Möglichkeit, dass die Wirtschaft handelt, statt der Staat, sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, der die Festrede hielt. "Wir sind in der Region verankert, im Land präsent, beraten die Politik in Berlin und Brüssel und begleiten die Unternehmen", fasste er zusammen, was die IHK auszeichne.

Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer bezeichnete die Kammer als prägendes Element der Gesellschaft. "Welche Institution kann schon von sich behaupten, über eine so lange Zeit unverzichtbarer Teil dieser Gesellschaft zu sein?" , sagte er. IHK-Präsidentin Sonja Weigand hob in ihrem Grußwort das Ideal des ehrbaren Kaufmanns hervor. Es habe in 175 Jahren nicht an Bedeutung verloren.