Druckartikel: Unwetterwarnung und Straßensperrungen

Unwetterwarnung und Straßensperrungen


Autor: red

Bamberg, Freitag, 31. Mai 2013

In der Nacht zum Freitag hat es wieder viel geregnet und das hat wieder zum Anstieg der Flusspegel geführt. Besonders betroffen ist der Landkreis Lichtenfels. Der deutsche Wetterdienst hat auch für fast ganz Bayern eine Unwetterwarnung wegen Dauer- und Starkregen herausgegeben.
In weiten Teilen Deutschland herrscht Hochwasser. In fast ganz Franken gibt es vom deutschen Wetterdienst eine Unwettermeldung wegen Dauer- und Starkregen. Symbolfoto: Uwe Zucchi/dpa


Wegen des Dauerregens sind einige Straßen überflutet und deswegen gesperrt. Außerdem sind einige Keller vollgelaufen. Besonders schlimm war es diese Nacht in Kleukheim bei Ebensfeld (Landkreis Lichtenfels). Der Kellbach, der für die Überschwemmung verantwortlich war, ist aber wieder zurück im Flussbett. Die Sperrungen sind aber in diesem Bereich bereits aufgehoben.


Straßensperrungen

In der Region um Bamberg und Lichtenfels sind einige Straßen gesperrt wegen des Hochwassers gesperrt.
Laut Polizeiangaben betrifft es bei Bamberg die Staatstraßen bei Litzendorf, Frensdorf, Dörfleins, Hallstadt und Memmelsdorf. In Lichtenfels betrifft es Straßen bei Ober- und Unterbrunn, Strößendorf und Weidnitz, Kleukheim und Prächting und zwischen Horsdorf und Loffeld.

Unwetterwarungen in Franken

Der deutsche Wetterdienst warnt vor Dauer- und Starkregen in fast ganz Bayern. Im Tagesverlauf schwächt sich der Regen vom Frankenwald bis nach Niederbayern etwas ab. Im Süden und Westen Bayerns gibt es aber weiterhin teils anhaltende Regenfälle. Ab Mittag sind auch lokale Gewitter mit Starkregen möglich.

Auch in der Nacht zum Samstag soll es weiter regnen. In den nächsten 24 Stunden werden im Westen Bayerns nochmals 15-30 Liter pro Quadratmeter, in Teilen Schwabens 30-60 Liter pro Quadratmeter erwartet.

Die aktuelle Warnkarte des deutschen Wetterdienstes gibt es im Internet.