Druckartikel: Unwetter in Franken: Donnergrollen, Starkregen und Blitze über der Region

Unwetter in Franken: Donnergrollen, Starkregen und Blitze über der Region


Autor: Annika Seidel

Bamberg, Montag, 23. April 2018

Jetzt kommt das schlechte Wetter: In vielen Teilen Frankens soll es am Montag starke Unwetter geben. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Gewittern mit Blitzschlag und Starkregen.


Mit dem schönen Frühlingswetter ist in Franken vorerst Schluss, denn jetzt wird es erst einmal ungemütlich. Am heutigen Montag, den 23. April 2018, wurde das zunächst schöne Wetter am Morgen von dunklen Wolken unterbrochen. Nach den warmen Tagen gehen auch die Temperaturen zurück. In vielen Regionen Frankens ist mit starken Gewittern zu rechnen. Teilweise gibt es Starkregen mit bis zu 30 Litern pro Quadratmetern innerhalb einer Stunde.


Unwetterwarnung für Teile Frankens - Gewitter und Starkregen

Der Deutsche Wetterdienst warnte bereits am Vormittag in vielen Regionen Frankens vor starken Gewittern der Stufe zwei. Betroffen waren am Morgen folgende Landkreise: Kulmbach, Lichtenfels, Bamberg, Bayreuth, Kitzingen und Würzburg.

Am Nachmittag rollte die nächste Schlecht-Wetter-Front heran: Der DWD warnt in den Kreisen Bamberg, Kulmbach, Lichtenfels, Bad Kissingen, Kronach, Würzburg, Kitzingen, Bayreuth, Forchheim und Coburg vor starken Gewittern. Die Warnungen sind teilweise bis zum Abend aktiv.

Gewitter Entfernung berechnen: Wie weit ist das Gewitter weg, wenn man den Donner hört?

In diesem Zusammenhang warnt der DWD vor Lebensgefahr, denn vereinzelnd können Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.


Abkühlung am Dienstag


Am Dienstagmorgen kann es dann Nebelfelder mit Sichtweiten unter 150 Metern geben - Autofahrer sollten also aufpassen. Die Temperaturen fallen, in der Nacht werden in der fränkischen Rhön nur noch 4 Grad erwartet, am Dienstag steigen die Temperaturen kaum noch über die 20 Grad Grenze.