Unwetter in Bamberg: Mann musste aus überschwemmter Unterführung gerettet werden
Autor: Stefan Fößel
Bamberg, Freitag, 11. Mai 2018
Das Vatertagsunwetter hat die Feuerwehr im Bamberger Stadtgebiet auf Trab gehalten. Unterführungen und Keller waren geflutet, Straßen überschwemmt.
Gegen 15 Uhr wurde vom Deutschen Wetterdienst eine Unwetterwarnung mit starken Gewittern auch für das Stadtgebiet Bamberg herausgegeben. Der Starkregen ließ nicht lange auf sich warten und setzte mehrere Unterführungen unter Wasser, in der Moosstraße musste sogar ein Pkw von der Feuerwehr aus der überschwemmten Unterführung geborgen werden. Zahlreiche Gullydeckel wurden ausgehoben und am Ortsausgang von Gaustadt in Richtung Bischberg löste sich der Hang an einer Baustelle und rutschte auf die Fahrbahn. Auch zahlreiche Alarmanlagen wurden durch das Unwetter ausgelöst. Ein Radfahrer stürzte auf dem Berliner Ring Höhe Münchner Ring ein Radfahrer beim einsetzenden Starkregen. Da er keinen Helm trug, erlitt der 51-Jährige eine Platzwunde am Hinterkopf sowie eine Gehirnerschütterung.
Schlammfluten wälzten sich von einer höher gelegenen Baustelle kommend über die Straße von Bamberg nach Bischberg. Zeitweise war der Verkehr stark behindert. Fußgänger und Radfahrer könnten die überflutete Stelle nur mit Mühe überqueren. Ein BMW X6 fuhr am Donnerstagabend kurz vor 21 Uhr auf der B26 von Bischberg in Richtung Autobahnauffahrt der A70. Aufgrund von Aquaplaning geriet das Fahrzeug zunächst auf die Gegenfahrbahn und kam anschließend nach rechts in den Grünstreifen ab. Dort prallte er zunächst gegen ein Autobahn-Hinweisschild und kam nach einem Zusammenstoß mit einem Baum zum Stehen. Der 39-jährige Fahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt und erlitt Prellungen. Am Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden in Höhe von 30.000 Euro, es musste mit einem Kran geborgen werden.
Ein ausführlicher Bericht mit vielen Bilder folgt auf www.infranken.de (für Abonnenten kostenlos).