Druckartikel: Unbekannter zahlt Schulden von Musikant Moritz Rabe

Unbekannter zahlt Schulden von Musikant Moritz Rabe


Autor: Anna Lienhardt

Bamberg, Donnerstag, 26. Februar 2015

Ein Bamberger Bürger, der anonym bleiben möchte, hat am Donnerstag die kompletten Schulden von Straßenmusiker Moritz Rabe bei der Stadt beglichen. Dieser stand wegen Singens ohne Genehmigung mit 1888 Euro in der Kreide.
Nun hat Moritz Rabe wieder gut lachen: Ein unbekannter Bamberger hat seine Schulden in Höhe von 1888 Euro bei der Stadt beglichen. Foto: Ronald Rinklef


Plötzlich ging es ganz schnell: Am Mittwoch wurde der Artikel darüber veröffentlicht, dass der Bamberger Straßenmusiker Moritz Rabe wohl in Erzwingungshaft muss - ein Beugemittel, um ihn zur Zahlung seiner Schulden bei der Stadtverwaltung zu bewegen. Aus dieser kam am Donnerstag, einen Tag später, die Nachricht: Ein Bürger der Stadt Bamberg, der unerkannt bleiben möchte, hat die komplette Summe der Bußgelder gegen den Musikanten beglichen. Martin Rocktäschel, so der bürgerliche Name des Sängers, hatte bei der Stadt Schulden in Höhe von 1888 Euro wegen Singens ohne Genehmigung angehäuft. Eine solche kostenpflichtige "Sondernutzungserlaubnis" braucht jeder, der in Bamberg Straßenmusik darbieten möchte.

Anträge auf Erzwingungshaft zurückgenommen

Pressesprecherin Ulrike Siebenhaar kündigte an, dass man die Anträge auf Erzwingungshaft zurücknehmen werde. Damit seien die Verfahren gegen Moritz Rabe abgeschlossen.

Man sei "sehr erfreut über diese überraschende Wendung der Situation", sagte Siebenhaar.