Druckartikel: Treppendorf: das Mekka für Musiker

Treppendorf: das Mekka für Musiker


Autor: Andrea Spörlein

Burgebrach, Sonntag, 17. Juli 2016

Bis aus Finnland und Norwegen kamen die Enthusiasten zum diesjährigen Instrumenten-Markt nach Treppendorf.
Mit Kennerblick begutachteten die Besucher das Angebot.  Fotos: Andrea Spörlein


Burgebrach/Treppendorf Ganz gleich, ob man auf der Suche nach einer neuen Gitarre für sich selbst war, schon immer einmal auf einem originalen Banjo aus den USA spielen wollte oder einfach auf der Suche nach einem günstigen Weihnachtsgeschenk für den musikbegeisterten Nachwuchs war.
All das war kein Problem, fand doch am vergangenen Samstag wieder der große Thomann-Instrumenten-Flohmarkt in Treppendorf statt. Ein wahres Mekka für Musiker und Instrumentenliebhaber, wie die Besucher feststellen konnten.


Mehr Besucher als im letzten Jahr

Neben dem Sommerfest ist der Flohmarkt ein wichtiger und fester Termin für viele Musiker und Musikfreunde aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland.
Selbst Besucher aus Finnland, Norwegen und Slowenien wurden gesichtet.
Simeon Esken von der Marketing-Abteilung sprach davon, dass man mit einem deutlichen Zuwachs an Besuchern im Vergleich zum Vorjahr rechnen kann. Die rund 100 Stellplätze für private Verkäufer waren in kürzester Zeit vergeben. Diese boten ihre Waren im Freien an. Das Angebot reichte von in die Jahre gekommenen E-Gitarren über ein Tenorsaxophon der Firma Wellklang, einer ehemaligen DDR-Firma, bis hin zu einem seltenen Hackbrett.
Die Schnäppchenjäger waren schon in aller Frühe angereist. Schließlich hatte die Firma Thomann die Halle, die sonst zur Warenannahme dient, ausgeräumt und mit unzähligen Restposten, Schnäppchen, B-Stock-Artikel, stark reduzierten Instrumenten und günstiger Bastelware bestückt.
Für viele junge Musiker schlichtweg ein "Eldorado", konnte man sich doch außer mit den benötigten Instrumenten günstig mit Lichttechnik und Beschallungsequipment eindecken.
So manches "Fachgespräche" wurde vor Ort geführt. Tipps und Tricks sind ausgetauscht worden und viele Instrumente gleich ausgiebig ausprobiert worden. Begeistert und sehr zufrieden äußerte sich Reinhard Grimmer aus Weißendorf bei Erlangen. Für den "engagierten Amateurmusiker" ist das Event "schlichtweg ein Mekka für Musiker" und zeigte dabei stolz seine gerade erstandenen Gitarren, bevor er diese "erste Rate" zu seinem Auto trug.