Druckartikel: Tierheim Bamberg: Hündin Red sucht nach Befreiung ihren "Endplatz"

Tierheim Bamberg: Hündin Red sucht nach Befreiung ihren "Endplatz"


Autor: Ralf Welz

Bamberg, Donnerstag, 04. Sept. 2025

"Wer möchte unserer Seniorin noch einen schönen Endplatz bieten?", fragt das Tierheim Bamberg in einem öffentlichen Aufruf. Die betagte Hündin Red hat besondere Bedürfnisse.
"Sie braucht nicht viel Trubel und ist einfach froh, wenn sie bei ihren Leuten sein kann", erklärt das Tierheim Bamberg mit Blick auf Red.


Das Tierheim Bamberg blickt auf eine lange Geschichte zurück: Es wurde vom Tierschutzverein Bamberg e.V. ins Leben gerufen, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1948 reichen. Als zentrale Einrichtung in der Region widmet sich das Tierheim dem Schutz und der Betreuung von Tieren. Vorrangiges Ziel ist es, heimatlosen, verletzten oder misshandelten Tieren einen sicheren Zufluchtsort zu bieten und den Tierschutz vor Ort aktiv zu fördern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der Tiere in verantwortungsvolle Hände. Zuletzt hielt das Team beispielsweise nach einem dauerhaften Domizil für den "originell aussehenden Rudi" Ausschau, einem besonderen Hütehund.

Am Standort Rothofer Weg 30 im Stadtteil Gaustadt warten derzeit zahlreiche weitere Vierbeiner auf ein neues Zuhause - wie etwa auch Hündin Red. Bei dem 2015 geborenen Schäferhund-Mix handelt es sich laut den Verantwortlichen des Bamberger Tierheims um eine liebe Vierbeinerin, die in ihrem Leben schon einiges erlebt hat. "Sie wurde aus schlechter Haltung befreit und sehnt sich nach einem ruhigen, ebenerdigen Zuhause mit Garten/Hof", halten die oberfränkischen Tierschützer in einer aktuellen Mitteilung fest, 

Tierheim Bamberg startet Aufruf für Red - "schöner Endplatz" für Hunde-Seniorin gesucht

Der rund zehn Jahre alten Hündin ist offenkundig ein entspannter, gemächlicher Alltag am liebsten. "Sie braucht nicht viel Trubel und ist einfach froh, wenn sie bei ihren Leuten sein kann", erklärt das Tierheim mit Blick auf Red. In ihrer Mobilität ist die Vierbeinerin demnach eingeschränkt. "Da sie wenig Muskulatur hat, kann sie nur kürzere Strecken Gassi gehen. Toll wäre auch eine Physiotherapie für ihre Gelenke", heißt es in der aktuellen Meldung der Einrichtung.

Video:




Auf tierische Gesellschaft kann Red den Tierschützern zufolge gut und gerne verzichten. "Da sie mit anderen Hunden eher weniger verträglich ist, sucht sie einen Platz als Einzelhund", betont das Team. Für die betagte Hündin soll die künftige Unterkunft von lebenslanger Dauer sein. "Wer möchte unserer Seniorin noch einen schönen Endplatz bieten?", fragt das Tierheim an die Allgemeinheit gewandt. 

Interessenten können das Tierheim-Team montags bis samstags von 9 bis 11 Uhr telefonisch unter 0951/700927-0 erreichen - oder per E-Mail unter info@tierheim-bamberg.de. Eine Übersicht der zu vermittelnden Hunde ist auf der entsprechenden Internetseite des Tierheims Bamberg zu finden.