The Meteors schlagen in Hirschaid ein
Autor: Petra Mayer
Hirschaid, Donnerstag, 20. März 2014
Nach Hirschaid kommt am 28. März eine Formation, die zu den Psychobilly-Pionieren zählt. So gründeten sich The Meteros 1979 um den Londoner Bandleader P. Paul Fenech. Ein Blick in die Vergangenheit der Gruppe, die in der Jahnhalle neben The Seizures und den Subzero Topdogs spielt.
Als das Rockabilly-Revival zu toben begann, formierten sich The Meteors. The Legendary Raw Deal nannte sich die Gruppe anfangs noch. Nur um softe Fifties-Sounds zu kreisen, langweilte die Briten, die gerne auch mit Punk experimentierten: So entstand die Psychobilly-Bewegung, zu deren Urgesteinen auch die Stray Cats zählten. Am 28. März schlagen The Meteors nun in Hirschaid ein, wo in der Jahnhalle ab 20 Uhr ein Konzert steigt, bei dem auch Seizures und die Subzero Topdogs spielen.
Kein Interesse an Politik
Fast 35 Jahre sind seit den Anfängen der Meteors vergangenen, die 1981 ihre erste EP "Meteor Madness" auf den Markt warfen. Zahllose Touren rund um den Globus folgten, rund 40 Alben spielte die Band ein. Dabei befassten sich die Mannen lieber mit dem "Chainsaw Boogie", "Maniac Rockers From Hell", Vampiren, Friedhöfen und verwandten Themen als Fans politische Kommentare und vergleichbare Weisheiten zuzumuten.
Etliche Besetzungswechsel gab's in den vergangenen Jahrzehnten. Im Jahr 2000 lösten sich The Meteors sogar kurzfristig auf, um dem Grab drei Jahre später wieder mit dem neuen Album "Psychobilly" zu entsteigen. Eine Konstante seit dem Gründungsjahr blieb P. Paul Fenech: Sänger, Gitarrist und Motor der Meteors, der von London nach Duisburg zog und nach der Jahrtausendwende diverse Soloalben veröffentlichte, während seine Band noch auf ihre Wiederbelebung wartete.
Jetzt kommen die Psychobilly-Pioniere zurück ins Bamberger Land, wo sie schon 2006 und 2009 auf der Bühne standen. Lokalmatadore gibt's in der Jahnhalle zur Verstärkung. Aus Erlangen reisen The Seizures an, die sich 1995 gründeten und aus diversen Stilrichtungen bedienen. Von Rock über Garage bis hin zu Surf und eben Psychobilly reicht das Spektrum, aus dem die Franken ihren Soundmix kreierten.
Mit Punkrock
In Sachen Punkrock sind The Subzero Topdogs unterwegs: Eine Band, die sich 1992 in Bamberg formierte und seither vier Platten unters Volk brachte. Zwischen "Melodie und Härte" bewegt sich das Trio, das sich in seinen Songs mit den ups and downs des Lebens und "sonstigem Wahnsinn" befasst, wie auf Facebook nachzulesen ist. Dabei lassen die Subzero Topdogs kurzfristige Trends und Hypes links liegen, um tapfer gegen den Mainstream zu schwimmen. Was ihnen schon Auftritte mit Bands wie The Freeze, Alice Donut, Steakknife und Normahl einbrachte. "Punkrock straight into your face", ist das Motto, das die Topdogs nun auch in Hirschaid vor Konzertbesuchern zum Klingen bringen, die sich noch rechtzeitig Tickets sichern.
Übrigens steigt nach dem Auftritt der drei Bands am 28. März noch eine DJ-Aftershowparty, wie Wolfgang Losgar als Organisator in Aussicht stellt. Näheres dazu aber vor Ort. Am 11. April steht dann auch schon im Bamberger Live Club das nächste Konzert des Veranstalters an: Einen Hitmix aus den letzten Jahrzehnten präsentiert die Radio Bamberg Band "On Stage" statt "On Air".