Druckartikel: Bamberg: Tempelsanierungen im Hain abgeschlossen - "neuer Glanz"

Bamberg: Tempelsanierungen im Hain abgeschlossen - "neuer Glanz"


Autor: Redaktion

Bamberg, Dienstag, 14. Januar 2025

Die Tempel im Bamberger Hain wurden im Verlauf des vergangenen Jahres saniert. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen und der Park "um ein paar runderneuerte Bauwerke reicher".


Die drei Tempel des Bamberger Hains wurden seit geraumer Zeit saniert - nun sind die Arbeiten im Bürgerpark abgeschlossen. Die Stadt Bamberg teilt in einer Pressemitteilung mit: Der Hain ist um ein paar runderneuerte Bauwerke reicher: Der Ruhetempel, der Holztempel und der Monopteros sind nach Sanierungsarbeiten im Laufe des vergangenen Jahres fertiggestellt. „Die Tempel gehören zu den Wahrzeichen des Bamberger Bürgerparks. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die zur gelungenen Sanierung beigetragen haben“, so Oberbürgermeister Andreas Starke, der gemeinsam mit Finanzreferent Bertram Felix und dem Vorsitzenden des Bürgerparkvereins Hain, Dr. Alfred Schelter, die erneuerten Tempel besichtigte. 

Der Ruhetempel hat eine Dachsanierung inklusive Austausch maroder Sparren und Hölzer erfahren. An den Stufen wurden Natursteinarbeiten durchgeführt und der Plattenbelag wurde erneuert. Die Malerarbeiten inklusive Graffitischutz und Pflasterarbeiten im Außenbereich durch Bamberg Service runden die Sanierungsmaßnahmen, die im April abgeschlossen waren, ab. Die Baukosten für sämtliche Maßnahmen beliefen sich auf knapp 86.500 Euro.

Natursteinarbeiten sowie die Neusetzung der abgesackten Stufen, die Erneuerung der herausgebrochenen Holzelemente, Spenglerarbeiten am Dach sowie Malerarbeiten inklusive Graffitischutz gaben auch dem Holztempel einen neuen „Anstrich“. Die Arbeiten sind seit Juni abgeschlossen. Die Sanierung des Holztempels kostete rund 39.000 Euro.

Video:




Der Monopteros wurde durch Natursteinarbeiten, den Einbau rostfreier Edelstahldorne in den Säulen und Malerarbeiten inklusive Graffitischutz aufgewertet. Die Baukosten für den Monopteros belaufen sich auf rund 80.000 Euro. Im November wurde das Projekt fertiggestellt.

Die Oberfrankenstiftung hat für die drei Tempel im Hain insgesamt einen Betrag in Höhe von 61.000 Euro bereitgestellt. Die Bayerische Landesstiftung bezuschusst die Tempelsanierung insgesamt mit einem Betrag in Höhe von 9700 Euro.