Druckartikel: Stromausfall im Süden von Bamberg behoben

Stromausfall im Süden von Bamberg behoben


Autor: Sebastian Martin

Bamberg, Dienstag, 12. Juli 2016

In einigen Teilen von Bamberg ist es am Dienstag zu einem Stromausfall gekommen. Die Stadtwerke geben Entwarnung - ein Kurzschluss war schuld.
Symbolfoto: Armin Weigel dpa/Archiv


McDonald's, Radio Bamberg, Teile der Mediengruppe Oberfranken und Möbelhaus Pilipp - sie alle haben eines gemeinsam: Am Dienstag blieb in den Firmengebäuden für längere Zeit der Strom weg. Grund war ein Kurzschluss in einem Kabel der Mittelspannungsleitung im Umfeld der Geisfelder Straße. Das teilten die Stadtwerke am Dienstag auf Nachfrage mit.

Demnach war es gegen 12 Uhr zu dem Stromausfall im Süden Bambergs im Bereich Gutenbergstraße und Berliner Ring gekommen. Laut Stadtwerke-Sprecherin Astrid Rosenberger blieb der Strom rund eineinhalb Stunden weg, in denen auch in weiteren Teilen der Stadt Schwankungen zu spüren waren. Aufgrund zweier kurzer Spannungseinbrüche sei dies vor allem im Berggebiet der Fall gewesen, wo dies durch Lichtflackern bemerkbar wurde, so Rosenberger. Ab 13.35 Uhr sei die Energieversorgung wieder hergestellt gewesen.

Der Sendebetrieb des Funkhauses von Radio Bamberg war allerdings noch länger betroffen. So fiel nach Angaben der Hörfunkredaktion das reguläre Programm mit Nachrichten und Moderation insgesamt bis halb vier aus. In der Zeit schaltete sich ein Notprogramm mit Musik ein.
 

 


Letzter größerer Ausfall 2013

Den letzten größeren Stromausfall in Bamberg hatte es im November 2013 gegeben. Damals fiel die Versorgung im Bereich Malerviertel und Umgebung aus: Ein bei Tiefbauarbeiten beschädigtes Stromkabel hatte früh am Morgen einen Brand in einem Umspannhäuschen verursacht.

Bei dem Ausfall am Dienstag könne dagegen eine externe Ursache ausgeschlossen werden, hieß es von den Stadtwerken.