Stromausfall im Kreis Bamberg: Mehrere tausend Haushalte betroffen

1 Min
Stromausfall im Kreis Bamberg am Montag - zahlreiche Haushalte waren betroffen
Im Landkreis Bamberg kam es am Montag (6. Mai 2024) zu einem Stromausfall. Laut Versorger waren mehrere tausend Haushalte betroffen.
Strommast, Stromleitung, Energie, Strom, Umspannwerk, Stromausfall, Netzwerk, Stromnetz
Nicky/Pixabay (Symbolbild)

Am Montag (6. Mai 2024) waren zahlreiche Haushalte im Landkreis Bamberg ohne Strom. Ein Pressesprecher von Bayernwerk erklärt, was der Auslöser für den Vorfall war.

Am Montag (6. Mai 2024) kam es im Landkreis Bamberg zu einem Stromausfall, von welchem zahlreiche Haushalte betroffen waren. In insgesamt sechs Gemeinden waren Verteil-Stationen teilweise nicht versorgt, erklärt ein Pressesprecher von Bayernwerk.

In Gemeindeteilen von Buttenheim, Eggolsheim, Weilersbach, Altendorf, Hallerndorf und Hirschaid waren die Bewohner am Montagvormittag ohne Strom.

Stromausfall im Landkreis Bamberg: Versorger verspricht zeitnahe Reparatur

Um 10.49 fiel der Strom in Teilen der sechs Gemeinden aus, bis der letzte Haushalt wieder versorgt war, dauerte es bis 12.18 Uhr, erklärt ein Pressesprecher. Wie viele Haushalte genau betroffen waren, könne man nicht sagen: "Wir haben nur eine Schätzung von mehreren tausend Haushalten."

Grund für den Stromausfall sei ein technischer Defekt gewesen. Es sei ein Fehler an einem 20.000-Volt-Kabel, auch Mittelspannungskabel genannt, gefunden worden. Dieser Fehler sei mittlerweile behoben und das Kabel werde zeitnah repariert, verspricht der Pressesprecher.

Mehr Nachrichten aus Bamberg und dem Landkreis findest du in unserem Lokalressort.