Druckartikel: Stadt Bamberg informiert über Biber-Aufzuchtzeit und mahnt zu Vorsicht

Stadt Bamberg informiert über Biber-Aufzuchtzeit und mahnt zu Vorsicht


Autor: Redaktion

Bamberg, Dienstag, 23. April 2024

Die Stadt Bamberg informiert über die anstehende Aufzuchtzeit der Biber in Bamberg Stadt und Land und die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen.
Der Biber ist an die bayerischen Flüsse zurückgekehrt. In Bamberg gibt es drei bis vier Biberfamilien. Manchmal kann man ihn auch im Hain beobachten.


Seit einigen Jahren ist der Biber in Bamberg Stadt und Land wieder heimisch geworden, so die Stadt Bamberg in einer Pressemitteilung. Biber gehen eine lebenslange Ehe ein und die Paarung der Tiere findet zwischen Januar und April unter Wasser statt. Nach einer Tragzeit von 105 bis 109 Tagen kommen Ende April, Anfang Mai, meist zwei bis drei Junge 
zur Welt.

Die Jungtiere werden etwa zwei bis zweieinhalb Monate gesäugt. Während der Aufzuchtzeit dürfen Biber nicht unterschätzt werden: Um den Nachwuchs vor frei umherlaufenden Hunden zu verteidigen, reagieren die ansonsten sehr friedliebenden Tiere oft aggressiv. In der Vergangenheit wurden bereits Hunde von Bibern angegriffen und durch Bisse der Nagetiere 
verletzt.

Jürgen Vollmer, Biberberater in Stadt und Landkreis Bamberg, mahnt deshalb eindrücklich zu Vorsicht. Die Stadt Bamberg weist darauf hin, dass Hunde beim Spaziergang am Wasser im Mai und Juni unbedingt an der Leine geführt werden sollten, um die Hunde zu schützten und eine Störung der Biber zu vermeiden.

Video: