Eilmeldung:
Druckartikel: Zwei neue Streckenrekorde in Scheßlitz

Zwei neue Streckenrekorde in Scheßlitz


Autor: Redaktion.

Scheßlitz, Sonntag, 22. Juni 2014

Die Kemmernerin Sandra Haderlein und der Äthiopier Addisu Tulu Wodajo verbessern die Bestmarken beim Traditionswettbewerb des TSV Scheßlitz deutlich.
Gut gelaunt ging es zu beim Start zum Hauptlauf. Fotos: privat


Auch die 28. Auflage des Scheßlitzer Burgholzlaufes am Sonntag erfreute sich bei fast idealem Laufwetter wieder großer Beliebtheit, waren bei den angebotenen vier Läufen doch fast 300 Teilnehmer am Start. Der "Optik-Kastner-Hauptlauf" über die 13 km und auch der "Marien-Apotheke-Jugendlauf" über 5,5 km zählten als dritter Lauf zum Raiffeisencup und als sechster Lauf zum Bayern-Lauf-Cup.
Als Schnellster über die 5,5 km war Johannes Raabe (LG Hannover) schon nach 18:13 Min. im Ziel. Schnellster Jugendlicher und Sieger der Altersklasse U18 war Theodor Schell vom TSV Burghaslach in 19:16 Min. Die U20-Wertung gewann Holger Ganschow vom SV Pretzfeld in 20:44 Min. Schnellste weibliche Teilnehmerin war die U18-Siegerin Vanessa Weber (SC Kemmern) in 23:30 Min.

Die Siegerin der WJU20, Nadja Langer vom Veranstalter TSV Scheßlitz, benötigte 27:39 Min.
Zu dieser Zeit hatte der Äthiopier Addisu Tulu Wodajo, der für das Team Nickles Wendelstein startete, schon einen großen Teil seiner 13 km zurückgelegt. Er legte sofort ein höllisches Tempo vor, und schon auf den ersten Kilometern konnte ihm niemand mehr folgen. Mit hervorragenden 40:53 Min. im Ziel hatte er über fünf Minuten Vorsprung. Auch den über zwölf Jahre alten Streckenrekord von Manfred Dusold hatte er damit um über zwei Minuten verbessert. Als Zweiter mit genau 46 Minuten und als Gewinner der M35 kam Matthias Flade von der DJK LC Vorra ins Ziel. Er und der drittplatzierte Roland Wild (LG Bamberg) mit 46:55 Min. als Sieger der M45 mussten einen Großteil der Strecke alleine zurücklegen. Erst dahinter gab es um die weiteren Platzierungen interessante Positionskämpfe. Den vierten Gesamtrang und den Sieg der M30 sicherte sich Sven Starklauf von der DJK LC Vorra mit genau 48 Minuten. Ihm folgten als schnellste Scheßlitzer Christian Eichhorn mit 48:12 Min. (2. M35) und der wieder langsam in Form kommende Andreas Romig mit 48:49 Min. Er startete als Jugendlicher in der Männerklasse und belegte Platz 2. Bei den Senioren holte sich die DJK LC Vorra drei Klassensiege.
Die M40 gewann Christian Schlapp mit 49:08 Min. Überraschend sicherte sich in der M55 trotz starker Konkurrenz Otto Starklauf mit 57:30 Min. den Sieg. In der M70 war Kaspar Stappenbacher in 1:02:21 Std. wieder einmal nicht zu schlagen. Jeweils zweite Plätze erreichten aus dem Kreis Bamberg in der M30 Hans Wagner (SC Kemmern) mit 53:03 Min., in der M40 Tobias Teuscher (LG Bamberg) mit 49:09 Min., in der M55 Claus Popp (Freaky Friday Runners Bamberg) mit 57:57 Min. und in der M60 Reinhard Sures (DJK LC Vorra) in 59:47 Min. Jeweils dritte Plätze in ihren Klassen erreichten vom TSV Scheßlitz Alexander Langer in der M20 mit 52:02 Min. und in der M55 Otto Dippold mit 58:06 Min. Dies schafften auch Matthias Fröhlich (SC Kemmern) in der M30 mit genau 55 Minuten und Christian Schwab (SC Memmelsdorf) in der M40 mit guten 50:16 Min. Der Mannschaftssieg bei den Männern ging klar an die DJK LC Vorra, vor dem TSV Scheßlitz und dem SC Kemmern.
Auch der Gesamtsieg bei den Frauen war eine klare Angelegenheit. Hier ließ die von Rekord zu Rekord laufende Sandra Haderlein vom SC Kemmern ihren Konkurrentinnen keine Chance. Sie verbesserte mit ihrer Siegerzeit von 50:13 Min. den zehn Jahre alten Streckenrekord recht deutlich und hatte auf die Nächstplatzierte, ihre Vereinskollegin Elvira Flurschütz (54:22 Min.), über vier Minuten Vorsprung. Da auch Jessica Vogt mit 1:00:13 Std. ihre Klasse W35 gewann, ging der Mannschaftssieg mit klarem Vorsprung nach Kemmern, vor der DJK LC Vorra.
Mit der im Gesamteinlauf drittplatzierte Kerstin Lutz mit 56:32 Min. (W40) und Elisabeth Addala (W65) in 1:16:54 Std. gingen zwei Klassensiege an die DJK LC Vorra. Eine gute Leistung zeigte auch die Siegerin der W45, Carmen Stichling (IfA Nonstop Bamberg); sie gewann in 56:53 Min. Als älteste Teilnehmerin gewann Sibylle Vogler (SC Kemmern) mit 1:14:28 Std. die W70. Als Zweite standen Zuzana Bäuerlein (TSV Scheßlitz) mit 1:01:41 Std. in der W35 und Gabi Bastian (DJK LC Vorra) in der W45 mit 58:26 Min. auf dem Podest. Dies schaffte in der W65 auch Edith Bulenda (SV Gundelsheim), die 1:21:04 Std. benötigte. Auf Platz 3 kamen in der W20 Linda Wagner (SC Kemmern) mit 1:09:27 Std., in der W35 Andrea Trunk (DJK LC Vorra) mit 1:02:26 und in der W40 mit 1:02:09 Std. Martina Eigner-Loch (SC Kemmern).
Beim "Fliesen-Roth-Schülerlauf" schickte der Organisator des Burgholzlaufes, Alois Zenk, zuvor über 40 Kinder auf ihre 1,5 km lange Strecke. Mit 6:02 Min. war hierbei der erst zwölfjährige Lukas Hoffmann von der DJK LC Vorra der Schnellste. Nur knapp hinter ihm war mit Jana Schlapp (LG Bamberg) in 6:18 Min. die schnellste Schülerin im Ziel. Die Klasse U12 gewann Annika Stichling (IfA Nonstop Bamberg) mit 6:46 Min. Bei den Buben holten sich in der U14 Jannik Klimsa (SV Walsdorf) mit 6:39 Min., in der U12 Marc Böttinger mit 6:56 Min. und in der U10 Felix Böttinger (beide LG Bamberg) mit 6:32 Min. den Sieg. Bei den Jüngsten in der U9 hieß der Sieger Laurenz Stichling (IfA Nonstop Bamberg) mit 8:13 Min.