Druckartikel: Zwei Anwärter auf den Titel

Zwei Anwärter auf den Titel


Autor: Redaktion.

Bamberg, Freitag, 04. Juli 2014

Acht der 18 Vereine der Fußball-Bezirksliga Oberfranken West kommen in der neuen Serie 2014/15 aus dem Kreis Bamberg.
Trainer Klaus Gunreben wechselte innerhalb der Bezirksliga Oberfranken West von der SpVgg Ebing zum TSV Ebensfeld. Foto: sportpress


Neu im oberfränkischen Amateuroberhaus ist die SpVgg Rattelsdorf. Glaubt man den Verantwortlichen der Vereine, gibt es in Sachen Titelgewinn nur zwei Anwärter: Der FC Coburg und der TSV Mönchröden sind die großen Favoriten.

Kein Wunder, hat sich doch der Vorjahresdritte aus der Vestestadt mit Spielern aus der Regional-, Bayern- und Landesliga verstärkt. Aber auch die "Mönche" haben noch einmal kräftig zugelegt. Weitere Teams, denen zugetraut wird, vorne mitzuspielen, sind der SV Dörfleins und Landesliga-Absteiger FC Burgkunstadt.

Allerdings war zum Zeitpunkt unserer Umfrage unter den Vereinsverantwortlichen wohl nicht bekannt, dass die Schuhstädter kurz vor dem Ende der Wechselfrist noch mehrere Abgänge zu verkraften hatten. Binnen weniger Tage hat sich somit die Zahl der Fußballer, die den FCB verlassen, auf stattliche 15 Kicker erhöht. Die Elf des sicher enttäuschten Trainers Marco Dießenbacher muss sich somit wohl erneut auf den Kampf gegen den Abstieg aus der Bezirksliga einstellen.

Nachfolgend ein Überblick über die Neuzugänge und Abgänge sowie Zielsetzungen:

FC BURGKUNSTADT
Zugänge: Bergmann (TSV Marktzeuln), Barth (TSV Thurnau), Schöps (FC Roth), Sariaydin (Inter Bergsteig a.B.), Pantel (TW/FV Mistelfeld). - Abgänge: Kunz, Stammberger, Firnschild, Herz (alle SV Friesen), Dinkel (FC Redwitz), Ruck (TW/TSV Buch-Nürnberg), Aumüller (TW/SG Roth-Main), Oppel (TW/FC Altenkunstadt/Woffendorf), Beloch (TSV Marktzeuln), Schwarz (Verein im Erlanger Raum), Göhl (FC Baiersdorf), Kühn, Göhring (VfL Frohnlach), Gutgesell (FC Lichtenfels), Daumann (TSV Sonnefeld). - Trainer: Marco Dießenbacher (wie bisher). - Saisonziel: Klassenerhalt

SV DÖRFLEINS
Zugang: Reuß (FC Oberhaid). - Abgang: Dürr (pausiert) - Trainer: Christian Neumohr (wie bisher). - Saisonziel: Platz 3 bis 7

TSV EBENSFELD
Zugänge: Alt (SpVgg Trunstadt), Domhardt (TSV Staffelstein), Mantel (TSV Gleußen). - Abgänge: Mack (SV Memmelsdorf II), Baldauf (FC Lichtenfels). - Trainer: Klaus Gunreben (vorher SpVgg Ebing) für Christian Kellner (pausiert). - Saisonziel: Klassenerhalt vorzeitig sichern
FC COBURG
Zugänge: Beetz (FC Eintracht Bamberg 2010), Sam (SpVgg Selbitz), Stahnke (Saas Bayreuth), Sener (VfL Frohnlach II), Precklein (TSV Gleußen), Stefanizzi (TSV Ketschenbach), Knoch (SpVgg Eicha U19), Greiner, Sommer, Tranziska, Hasirci, Popp, Riedel, Liebkopf, Lindner (alle eigene Jugend). - Abgänge: Pawellek (TSV Sonnefeld); Lovas (zurück nach Ungarn). - Trainer: Michael Eberhardt (wie bisher). - Saisonziel: Spitzenplatz

TV EBERN
Zugänge: Ludewig (SF Unterpreppach), Fasslrinner (ASV Reckendorf), B. Kapell (SVM Untermerzbach), Fischer (FC Lichtenfels), Steinert, Leistner, Müller, Heidenreich, Korn (alle eigene Jugend). - Abgänge: Köhler (Trainer beim VfL Mürsbach), Stastny (Karriereende). - Trainer: Johannes Fischer (bisher Spieler) für Joachim Kraft (pausiert). - Saisonziel: Klassenerhalt

SPVGG EBING
Zugänge: Bullmann (SV Zückshut), Goller (ASV Reckendorf), Lurtz (VfL Mürsbach). - Abgänge: Klieme, Helmreich, Stößel (alle Karriereende). - Trainer: Heinrich Dumpert (pausierte zuletzt) für Klaus Gunreben (TSV Ebensfeld). - Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz

SPVG EICHA
Zugänge: Beier (SpVgg Rattelsdorf), Beyer (FC Bad Rodach), Dreßel (TSV Untersiemau), Franz (JFG Lautergrund), Humpert (TSV Meeder), Paul (TSVfL Krecktal), Schreiner (TSV Unterlauter), Schuberth (FC Bad Rodach), Engelhardt, Gemeinder, Neubauer, Pilz, Pöche, Rottmann, Rupprecht, Siegel (alle eigene Jugend). - Abgänge: Frembs (TSVfL Krecktal), Traut, Klein (beide pausieren), Dürr (SpVgg Wüstenahorn), Frauenhofer, Kaiser, Kiutra, Voit (alle Spvg Ahorn), Schelhorn (FC Seßlach), Buff (unbekannt), Alex (TSV Unterlauter), Dellert, Cosack (beide Karriereende). - Trainer: Werner Gückel (wie bisher). - Saisonziel: Klassenerhalt

TSV HIRSCHAID
Zugänge: Knauer, Rösler (beide FC Wacker Trailsdorf), Sonntag, Rippstein (beide Post-SV Bamberg), Akar (SpVgg Jahn Forchheim II), Herzog (SV Pettstadt), Gonzales (DJK Don Bosco Bamberg II), Hoffmann (FC Strullendorf II), Meyke (JFG Bamberg-Süd). - Abgänge: Nögel, Meixner (beide ASV Sassanfahrt), Hümmer, Wicht (beide FC Altendorf), Steiner (FC Falke Röbersdorf). - Trainer: Juan Catalan (wie bisher). - Saisonziel: gesichertes Mittelfeld

FC LICHTENFELS
Zugänge: Oppel (TBVfL Neustadt/Wildenheid), Gutgesell (FC Burgkunstadt), Dietrich (Adler Weidhausen), Baldauf (TSV Ebensfeld), Schorn (SpVgg Lettenreuth), Kestel (VfB Neuensee), N. Lulei, Haselmann, Gernlein, Hassonov, Martin, Zollnhofer, Isakov, Neckermann (alle eigene Jugend). - Abgänge: Bozkaya (Bosporus Coburg), Demirel, Kaufmann, Müller (alle TSV Staffelstein), Knauer (SpVgg Isling), J. Lulei (FC Redwitz), Pohl (FC Schwürbitz). - Trainer: Alexander Grau (wie bisher). - Saisonziel: gesichertes Mittelfeld

TSV LUDWIGSSTADT
Zugänge: Noak (FSV Mellenbach-Sitzendorf), Fehn (FSV Windheim), Frunske (FC Lauenstein), Methfessel (JFG Rennsteig). - Abgänge: Traut (Gräfelfing), Lipfert (FC Pressig). - Trainer: Stefan Gering (wie bisher). - Saisonziel: Platz 8 bis 12

TSV MEEDER
Zugänge: Günzel, Ma. Bräutigam, Mi. Bräutigam, Schuberth (alle TSV Heldritt), Grimme (TSV Scherneck), Riedelbauch (FC Coburg), Klose (Erfurt), Komm, Schart (beide FC Fortuna Neuses). - Abgänge: Köster (Bosporus Coburg), Barthelmann (TSV Mönchröden), Humpert (SpVgg Eicha), Müller (SG Rödental). - Trainer: Ugur Kolzus (wie bisher). - Saisonziel: einstelliger Platz. - Meisterfavorit: FC Coburg

SV MEMMELSDORF II
Zugänge: Schneider, Schücker, Pflaum, Böhm, Sönning, Ghiaccio, Fekert, Weiß, Pfänder, Zweig, Spieß (alle eigene A-Junioren), Mack (TSV Ebensfeld), Jensch (VfR Foret). - Abgänge: Rupp (FSV Unterleiterbach), Beck (TSV Breitengüßbach), Ohland (TSV Schammelsdorf), Stude (SpVgg Rattelsdorf). - Trainer: Ismail Yilmaz (TSV Burgebrach) für Marco Krötsch (jetzt A-Junioren des SV Memmelsdorf). - Saisonziel: Klassenerhalt

SV MERKENDORF
Zugänge: Ochs (DJK Teutonia Gaustadt), Röder (ASV Naisa), Kupfer (FC Wacker Trailsdorf), Munckwitz (FC Sportfreunde Bamberg), Roth, Wassmann, Ruhl (alle eigene A-Junioren). - Abgänge: Rießland, Blum (beide ASV Sassanfahrt), Gehring (TSV Wilhelmsthal). - Trainer: Josef Geyer (wie bisher) und Matthias Strauss (FC Wacker Trailsdorf). - Saisonziel: Klassenerhalt

FC MITWITZ
Zugänge: Fröba (TSV Neukenroth), Friedrich (SV Fischbach), Böhmer (TSV Steinberg). - Abgänge: Günther (Wacker Haig), Traut (SSV Ober-/Unterlangenstadt). - Trainer: Heinrich Föhrweiser (wie bisher). - Saisonziel: Klassenerhalt
TSV MÖNCHRÖDEN
Zugänge: Bartelmann (TSV Meeder), Cannone (TBVfL Neustadt/Wildenheid), Fleißner (SV Friesen), Wicht (SC Ebersdorf), Hübner (TSV Grub), Viertel (TSV Scherneck), TW Reuß (ESV Lichtenfels). - Abgänge: Heß (VfL Eichberg), Kühn (TSV Sonnefeld), Reißenweber (SC Hassenberg). - Trainer: Matthias Christl (wie bisher). - Saisonziel: vorderes Mittelfeld

TSG NIEDERFÜLLBACH
Zugänge: Carl (Sylvia Ebersdorf), Sell FSV Hildburghausen), Knauer (TSV Borkesdorf), Hammerschmidt, Teuchert, Pätzold, Schmidt (alle TBVfL Neustadt-Wildenheid), Schneider (DJK Rödental), Schultheiß, Schramm, Kremer, Rausch (alle eigene Jugend), Kaufmann (SV Ketschendorf). - Abgänge: Lange (SpVgg Wüstenahorn), Seifert (SV Weidach), Gruber (unbekannt). - Trainer: Martin Münch (wie bisher). - Saisonziel: mehr Siege als Niederlagen
FC OBERHAID
Zugänge: Blechinger (FC Strullendorf), Vogel (TSV Schammelsdorf), Gruber, Strehl (beide FC Viereth), Koch, Homann (beide JFG Maintal Oberhaid). - Abgänge: Reuß (SV Dörfleins), Mosig (SpVgg Trunstadt). - Trainer: Alexander Stretz (FC Viereth) für Rolf Lamprecht (pausiert). - Saisonziel: Klassenerhalt

SPVGG RATTELSDORF
Zugänge: Bayer, Schauer (beide FC Eintracht Bamberg 2010 II), Stude (SV Memmelsdorf) - Abgänge: Hofer (Karriereende), Beier (Spvg Eicha) - Trainer: Lorenz Leimbach (wie bisher) - Saisonziel: Klassenerhalt