Druckartikel: Wieder ein torreiches Heimspiel

Wieder ein torreiches Heimspiel


Autor: Dietfried Fösel

Bischberg, Montag, 08. August 2016

Der FC Bischberg besiegte in der Fußball-A-Klasse Bamberg 1 den Aufsteiger FC Eintracht Erlach mit 5:2. Martin Meinl-Götz steuerte drei Treffer bei.
Der Bischberger Ralf Kohler (l.) verfolgt Markus Merckel. Fotos: sportpress


Beim 5:2-Sieg des FC Bischberg in der Fußball-A-Klasse Bamberg 1 über den FC Eintracht Erlach haben sich die Platzherren den "Dreier" hochverdient. Sie waren über die gesamte Spielzeit hinweg die überlegene und spielerisch reifere Mannschaft. Die Heimelf hatte durch einen frühzeitigen Treffer von Martin Meinl-Götz nach Vorarbeit von Patrick Leicht einen Traumstart. Der FC Eintracht Erlach verzeichnete drei Aluminiumknaller und steckte in keiner Phase der Begegnung auf.

Nach einer stressigen Relegationsrunde mit drei Begegnungen war der FC Bischberg in die A-Klasse abgestiegen. Das entscheidende Quali-Spiel ging im Gaustadter Sportzentrum gegen den TSC Bamberg mit 0:1 verloren. Dass der Absturz in die vorletzte Liga ausgerechnet im Jahre des 90-jährigen Bestehens passiert ist, wirft weder die FC-Fußballer, den Trainer noch die Verantwortlichen des Traditionsvereins um.

Wie der Bischberger Fußball-Abteilungsleiter Markus Kübrich gegenüber unserer Zeitung vor dem Spiel verlauten ließ, sind die Ziele seines Vereins, "in der neuen Saison einen guten Fußball zu spielen, weiterhin als geschlossene Einheit aufzutreten und schon etwas in die obere Tabellenhälfte reinzuschnuppern".

Die Vorbereitung ist gut gelaufen, wenn man bedenkt, dass die Jungs nach dem Relegationsmarathon nur zehn Tage Pause hatten. Der Saisonauftakt gegen die SpVgg Mühlhausen brachte einen 5:3-Heimerfolg für die "Blauschwarzen". Der 23-jährige Martin Meinl-Götz war hierbei vierfacher Torschütze. "Die Treffer waren alle schöne Kontertore", lobt FC-Trainer Thorsten Gotthardt das Bischberger Eigengewächs.


Als Dritter aufgestiegen

Die sportliche Heimat des FC Eintracht Erlach war in den letzten Jahren stets die A- und B-Klasse. Am Ende des letzten Spieljahres sind die Schützlinge von Trainer Christian Haas als Tabellendritter der B-Klasse Bamberg, Gruppe 4, nach oben gekommen. Auch diesmal machten in der untersten Klasse nicht alle Mannschaften von ihrem Aufstiegsrecht Gebrauch.

Der Spielerkader hat sich bei den Fußballern aus dem Hirschaider Ortsteil ganz erheblich vergrößert. Auch ein Reserveteam vom FCE ist an der Verbandsrunde beteiligt. Dieses gehört der B-Klasse 4 an und kickt in Spielgemeinschaft mit der DJK Schnaid/Rothensand II.

Dem Aufsteiger gelang gegen den favorisierten ASV Gaustadt ein viel umjubelter 3:2-Auftaktsieg. Der Erlacher Spielleiter Dirk Schramm bezeichnete den ersten Saison-"Dreier" für seine Mannschaft "als verdient, da diese das Team war, das besonders im zweiten Durchgang den größeren Siegeswillen zeigte".

Der Kreisklassen-Absteiger FC Bischberg schoss auch in seinem zweiten Saison-Heimsieg fünf Tore. Goalgetter Meinl-Götz schob in der Anfangsphase das Leder nach einem Abstimmungsfehler in der Erlacher Abwehr zur 1:0-Führung ein. Die Gäste benötigten fast 20 Minuten, um im Spiel einigermaßen anzukommen. Kurz vor dem Wechsel war es erneut Meinl-Götz, der einen Angriff über mehrere Stationen per Kopf zum 2:0 einnickte.

Den Wiederanpfiff verpennten die Gäste komplett, und die Bischberger nutzten dies mit zwei Toren von Sebastian Betz und Christoph Neumeister aus. Das 5:0 wuchtete erneut Meinl-Götz unter die Latte. In der Schlussphase wurde der kämpferische Einsatz der Gäste mit zwei Toren von Chtistian Nagengast und Christopher Wagner belohnt. Der Bischberger Trainer Gotthardt war mit den Leistungen seiner Schützlinge zufrieden und stellte fest: "Wir waren wacher und wirkten spritziger als unser Gegner."


Die Statistik

FC Bischberg Zink - Hwastunow, Agcioglu. R. Meinl-Götz, Neumeister, Kohler, Weiß (82. Schülein), S. Betz (74. Lang), Graf, Leicht, M. Meinl-Götz
FC Eintracht Erlach C. Rauscher - Gebhard, Engert, Mayer, Nagengast, B. Wagner, Emrich, König (34. Schlicht), Haas (13. D. Rauscher), Merckel (29. F. Utzmann), C. Wagner
SR Wolfgang Martin (TSV Schlüsselfeld)
Zuschauer 110
Tore 1:0 M. Meinl-Götz (2.), 2:0 M. Meinl-Götz (43.), 3:0 Betz (47.), 4:0 Neumeister (48.), 5:0 M. Meinl-Götz (53.), 5:1 Nagengast (61.), 5:2 Wagner (90.)