Weg zum Top Four führt für Bamberg über Ludwigsburg
Autor: Klaus Groh
Bamberg, Sonntag, 10. Januar 2016
Die Brose Baskets müssen in Ludwigsburg gewinnen, wenn sie beim Top Four in München dabei sein wollen.
Ein schweres Los bescherte Wilbert Olinde, der mit dem SSC und dem ASC Göttingen von 1980 bis 84 drei Mal die deutsche Meisterschaft gewonnen hatte, den Bambergern in der Pokal-Qualifikation. Am 24. Januar müssen die Brose Baskets in Ludwigsburg ran. Der Sieger aus diesem Spiel sowie die Gewinner aus den Partien Alba Berlin gegen s.Oliver Baskets Würzburg und Skyliners Frankfurt gegen Titelverteidiger EWE Baskets Oldenburg qualifizieren sich für das Top Four am 20./21. Februar im Münchner Audi Dome. Die Bayern sind als Gastgeber automatisch dabei.
Von Moskau ins Schwabenland
"Das ist ein schwieriges Los. Es ist ein Auswärtsspiel, allerdings nicht das logistisch schlimmste Auswärtsspiel. Wir haben kurz vor Weihnachten gezeigt, dass wir in Ludwigsburg gewinnen können. Aber es wird ein schwieriges Spiel - definitiv. Wir spielen am 22. Januar in Moskau, kommen am 23.
zurück und werden dann wohl direkt nach Stuttgart fliegen. Wir nehmen es, wie's kommt", kommentierte Bambergs Geschäftsführer Rolf Beyer die Aufgabe beim Bundesliga-Sechsten.
Ludwigsburgs Topwerfer und Rebounder Jon Brockman, der auch beim Allstar-Spiel eine gute Figur machte, meinte zum Aufeinandertreffen mit den Brose Baskets: "Das Gute an dieser Auslosung ist der Heimvorteil. Es ist schön für uns und unsere Fans, dass wir zuhause spielen. Aber das ist ein schwerer Gegner, das wird ein hartes Spiel."