Wanamaker weg: Bambergs Star zieht weiter
Autor: Klaus Groh
Bamberg, Mittwoch, 22. Juni 2016
Der wertvollste Spieler der Liga bestätigt, dass er die Brose Baskets nach zwei Meistertiteln verlässt. Die Bamberger werden wohl drei neue Spieler holen.
Kapitän Brad Wanamaker wird die Brose Baskets definitiv verlassen, das verkündete der von etlichen Klubs umworbene US-Amerikaner im sozialen Netzwerk Instagram. Doch wohin der 26-Jährige wechselt, ließ er offen. Auch beim deutschen Meister geht man davon aus, dass das Muskelpaket auf der Aufbau-Position nicht zu halten ist, obwohl der Vertrag von Wanamaker in Bamberg noch ein Jahr läuft.
"Es sind verschiedene Vereine an uns herangetreten, aber in Richtung buy-out ist noch nichts passiert", betonte Mediendirektor Thorsten Vogt gestern. Das will heißen, dass der wertvollste Spieler der Bundesliga-Hauptrunde, der auch in der Euroleague mit grandiosen Vorstellungen auf sich aufmerksam gemacht hat, eine Option in seinem Vertrag hat, nach der er für einen mittleren sechsstelligen Betrag die Bamberger verlassen kann.
Neben Darussafaka Dogus Istanbul - der Klub ist einer der Hauptsponsoren der Euroleague und hat für den reformierten
"Ich will das höchste Level im Basketball erreichen, bevor meine Karriere vorbei ist", schrieb der Spielmacher und ergänzte "Ich sage nicht, dass ich nie wieder ein Bamberg-Trikot überstreifen werde. Aber jetzt muss ich weiterziehen." Aus den Worten des Brose-Kapitäns wird auch deutlich, dass ihm der Abschied nicht leicht fällt: "Zwei Jahre, zwei Meistertitel und Erlebnisse, an die sich meine Familie und ich lebenslang zurückerinnern werden. Mein Dank gilt der Stadt Bamberg und den Fans in Freak City sowie dem großartigen Trainerteam. Unser Ziel war es, die Brose Baskets wieder an die Spitze der BBL zu führen. Das ist uns ebenso gelungen, wie die Tatsache, Bamberg zu einer Hausnummer in Europa zu machen. Meine Liebe für dieses Team und die Fans wird für immer erhalten bleiben."
Aber trotz dieser Liebeserklärung an Freak City heißt es jetzt für die Brose Baskets einen Nachfolger für den Star zu finden, der von Darussafaka Istanbul einen mit 2,3 Millionen Dollar dotierten Vertrag für zwei Jahre vorliegen haben soll. Geschätzt ist das etwa das Doppelte, was Wanamaker in Bamberg verdient hat.