Druckartikel: Wanamaker Matchwinner bei Rückkehr nach Bamberg

Wanamaker Matchwinner bei Rückkehr nach Bamberg


Autor: Klaus Groh

Bamberg, Donnerstag, 30. März 2017

Darussafaka Istanbul setzt sich in Bamberg mit 99:97 nach Verlängerung durch, obwohl Brose lange alles im Griff hatte.
Der Ex-Bamberger Brad Wanamaker (M.) kann nur noch zusehen, wie Maodo Lo per Korbleger erfolgreich abschließt. Fotos: Daniel Löb


Für Brad Wanamaker war es ein bestens bekanntes Gefühl - er verließ die Frankenhölle mit einem Sieg. Der ehemalige Bamberger Publikumsliebling setzte sich mit seinem neuen Klub Darussafaka Istanbul gegen die Brose-Basketballer hauchdünn mit 99:97 (29:40, 84:84) nach Verlängerung durch und brachte dem deutschen Meister damit die vierte Euro-league-Heimniederlage in Folge bei. Während der Tabellenneunte aus der türkischen Metropole damit weiter um das Erreichen der Play-offs kämpft, können sich die Bamberger seit zwei Wochen auf die Bundesliga konzentrieren. Und dort wartet am Sonntag (18 Uhr) das Auswärtsspiel in Göttingen. Für das Brose-Team ist dabei ein Sieg Pflicht, um im Rennen um Platz 2 den Erzrivalen aus München hinter sich zu lassen.
Andrea Trinchieri saß mit verschränkten Armen auf der Bank und verfolgte entspannt den guten Start (6:3) seiner Jungs, die aggressiv verteidigten und im Angriff immer wieder Lücken in der Defensive von Darussafaka fanden. Als Brad Wanamaker, der mit viel Applaus begrüßt worden war, mit seinem zweiten Dreier die Gäste kurzzeitig mit 11:10 in Front gebracht hatte, stand Trinchieri wieder wild gestikulierend an der Seitenlinie. Doch dann schlug die Stunde von Maodo Lo: Mit elf Punkten in fünf Minuten schoss er nahezu im Alleingang den 22:14-Zwischenstand nach dem ersten Viertel heraus.
Der zweite Durchgang begann gleich mit einem Highlight: Gleich dreimal in einer Angriffssequenz räumten Daniel Theis und Leon Radosevic Istanbuls Nachwuchscenter Ante Zizic am Brett ab. Aber auch in der Offensive (10:1 Assists) boten die Gastgeber eine starke Teamleistung. Erst punktete Vladimir Veremeenko in der Zone, dann trafen Lucca Staiger, Jerel McNeal und Fabien Causeur von draußen und schraubten die Führung bis auf 33:19 in die Höhe. Wanamaker und der Ex-Ulmer Will Clyburn verkürzten bis zur Pause (29:40).
Auch im dritten Viertel hatten die Hausherren lange alles im Griff (47:43), doch dann leisteten sich die Bamberger gegen die nun aggressivere Verteidigung einige Ballverluste, die Darussafaka eiskalt zu Schnellangriffen nutzte. Nach 30 Minuten betrug der Vorsprung nur noch drei Punkte (58:55).


Schiedsrichter pfeifen einseitig

Verunsichert von einigen merkwürdigen Foulentscheidungen der Unparteiischen verloren die Bamberger die Kontrolle über das Spiel. Adrien Moerman und Clyburn brachten die Gäste zum zweiten Mal in dieser Partie in Front (60:58). Nikos Zisis, der schon zehn Asissts gespielt hatte, per Dreier sowie Melli und Theis mit Dunkings holten zwar die Führung zurück, doch Wanamaker & Co. machten nun deutlich, dass sie dieses wichtige Spiel unbedingt gewinnen wollten. In diesem Krimi drehte nun vor allem Daniel Theis auf und sorgte 65 Sekunden vor dem Ende für das 84:79 - die Fans waren begeistert. 24 Sekunden vor dem Ende glich Darussafaka aber zum 84:84 aus und erzwang die Verlängerung.
Bei jedem Angriff wechselte jetzt die Führung, bevor Wanamaker mit Hilfe der einseitig pfeifenden Schiedsrichter wie im Hinspiel den Sieg perfekt machte.


Die Statistik

Brose Bamberg - Daruss. Istanbul 97:99 n.V.

(22:14, 18:15, 18:26, 26:2913:15)
Bamberg Causeur (15 Punkte /1 Dreier), Lo (13/1), Theis (13), Melli (12), Zisis (11), Miller (11/1), McNeal (8/2), Veremeenko (4), Heckmann (4), Radosevic (4), Staiger (2)
Istanbul Wanamaker (30//4), Clyburn (26), Moerman (19/1), Harangody (10/2), Wilbekin (9/1), Anderson (3/1), Zizic (2)
SR Hierrezuelo (Spanien), Mantyla (Finnland), Silva (Portugal)
Zuschauer 6150 ausverkauft
Gesamtwurfquote Bamberg 51 Prozent (37 Treffer/71 Versuche), Istanbul 45 (33/74)
Dreierquote Bamberg 38 Prozent (9/24), Istanbul 31 (9/29)
Freiwurfquote Bbg. 82 Prozent (14/17), Istanbul 75 (24/32)
Rebounds Bbg. 41 (33 defensiv/8 offensiv), Istanbul 38 (26/12)
Ballgewinne/-verluste Bamberg 2/12, Istanbul 6/5
Assists Bbg. 25/ Istanbul 12
Fouls Bamberg 26/ Istanbul 22