Viel Lob für Thiemann nach Baunacher Niederlage
Autor: Peter Seidel
Bamberg, Sonntag, 04. Oktober 2015
23 Punkte, 20 Rebounds: Johannes Thiemann war der beste Spieler auf dem Feld. Dennoch verloren seine Young Pikes das Derby gegen Nürnberg knapp.
Trotz einer beeindruckenden Leistung von Johannes Thiemann hat es für die Baunach Young Pikes wieder nicht zum ersten Saisonsieg in der 2. Basketball-Liga ProA gereicht. Bei der 60:65 (30:30)-Heimniederlage gegen rent4office Nürnberg war der bärenstarke A2-Nationalspieler mit 23 Punkten und 20 Rebounds der mit Abstand beste Spieler auf dem Feld und beeindruckte beide Trainer: "Er hat ein Riesenspiel gemacht", meinte Baunachs Fabian Villmeter. Auch der Nürnberger Coach Ralph Junge fand die Leistung des 21-Jährigen, der schon nach 18 Minuten 11 Punkte und 12 Rebounds aufwies und damit das begehrte "double double" zu Buche stehen hatte, "überragend".
Zwar war die Heimmannschaft mit dem Aufstiegskandidaten auf Augenhöhe, zog letztendlich aber doch den Kürzeren, weil sie in der Schlussphase an der Freiwurflinie einige Punkte liegen ließ und auch die Dreier nicht mehr fielen. Wie schon bei der Saisonauftaktniederlage in Trier musste Villmeter feststellen: "In Sachen Erfahrung in knappen Spielen ist unsere junge Mannschaft noch im Nachteil. Wir müssen das durch andere Attribute ausgleichen. Aber so weit sind wir noch nicht."
Hilfreich wäre es gewesen, wenn Thiemann im Angriff mehr Unterstützung bekommen hätte. Doch außer Andi Obst und Daniel Schmidt konnte kein weiterer Baunacher Akzente setzten. Malik Müller, der in der Saisonvorbereitung bei den Brose Baskets auftrumpfte, fehlt noch die Bindung zum Team. Unter dem Korb ließ sich Leon Kratzer vom bundesligaerfahrenen Robert Oehle schnell den Schneid abkaufen, und Dino Dizdarevic spielte weiter unter Normalform. "Wir müssen als Gruppe noch mehr zueinander finden", meinte Villmeter, der abermals auf die Neuzugänge Aleksej Nicolic und Arnoldas Kulboka sowie Daniel Keppeler (alle verletzt) verzichten musste. Zudem ging mit Jordan Dumars (Knieprobleme) ein weiterer Neuer angeschlagen ins Spiel.
Dennoch sahen die 1020 Zuschauer in der Graf-Stauffenberg-Halle ein unterhaltsames und mit zunehmender Spieldauer immer intensiver geführtes Derby. Von der aggressiven Abwehrarbeit des fränkischen Rivalen ließen sich die jungen Baunacher aber nicht den Schneid abkaufen und hielten dagegen. "Die Baunacher haben nie aufgegeben", zollte Gästecoach Junge den Young Pikes seinen Respekt.
Während den Nürnbergern mit zwei Siegen der erwartet gute Saisonstart gelang, wollen die Baunacher nun am kommenden Samstag (19.30 Uhr) in einem weiteren Heimspiel die ersten Punkte einfahren. Zu Gast ist dann mit den Hanau White Wings ein Team, das in der neuen Saison ebenfalls noch ohne Erfolgserlebnis ist.
Baunach Young Pikes: Thiemann (23), Obst (17/3 Dreier), Schmidt (11/2), Taras (4), Müller (2), Dumars (2), Kratzer (1), Dizdarevic, Sanders, Kunz / rent4office Nürnberg: Talley (18/1), Land (9), Oppland (8), Bright (6), Fleischmann (7/1), Borekambi (6), Oehle (4), Schröder (3/1), Blessing (2), Marin (2), Hujic / Zuschauer: 1020