Druckartikel: Unwetter stoppt die Ebensfelder Heimpremiere

Unwetter stoppt die Ebensfelder Heimpremiere


Autor: Redaktion

Bamberg, Mittwoch, 22. Juli 2015

400 Zuschauer und die Aktiven stehen im Sturm: Die Partie des TSV Ebensfeld gegen den TSV Neustadt/Aisch beginnt mit Verzögerung. Der Schiedsrichter bricht die Begegnung nach 46 Minuten ab.
Böse Überraschung statt Fußballgenuss gestern Abend beim TSV Ebensfeld: Durch das Unwetter abgebrochene Äste sind auf ein parkendes Auto gefallen. Foto: sportpress


Fußballer sind bekanntlich hart im Nehmen. Aber das Unwetter, das gestern Abend nicht nur über Ebensfeld niederging, war selbst für sie zu viel. Heimpremiere war angesagt für den Aufsteiger in der Landesliga Nordwest, den TSV Ebensfeld, gegen den TSV Neustadt/Aisch. 400 Zuschauer waren gekommen. Alle kämpften gegen die Unbilden des Wetters. Vergebens. Nach 46 (auch schon unterbrochenen) Minuten brach Schiedsricher Sebastian Cornely (Nordheim) die Partie beim Stand von 0:0 endgültig ab.
Der Wettergott meinte es nicht gut mit den Gastgebern, die erstmals in ihrer Vereinsgeschichte um Punkte in der Landesliga spielen. Bereits nach fünf Minuten öffnete der Himmel seine Schleusen und ein heftiges Unwetter zwang die Akteure zu einer fast 45-minütigen Unterbrechung - offizieller Spielbeginn war 18.30 Uhr.

Dann setzte der Unparteiische Cornely die Partie jedoch mit einer Ecke für die Ebensfelder fort, die jedoch nichts einbrachte.
Im weiteren Verlauf taten sich beide Mannschaften schwer nach der langen Pause und auf dem nun schweren Geläuf, wieder in Tritt zu kommen. Die erste Aktion hatten die Gäste aus dem Aischgrund, doch ein Weitschuss verfehlte sein Ziel. Gefährlicher waren in der Folgezeit dann jedoch die Ebensfelder.
Ein erstes Ausrufezeichen setzte Florian Häublein ebenfalls mit einem Distanzschuss, den der Neustadter Torwart gerade noch um den Pfosten lenken konnte. Ein weiter Einwurf im Anschluss an die folgende Ecke sorgte wieder für Gefahr vor dem Gästetor, aber Sebastian Amon drosch die Kugel aus Nahdistanz übers Gehäuse. Bis zum Seitenwechsel hatten die "Gelb-Weißen" noch gute Gelegenheiten zur Führung.
Beim Stand von 0:0 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Halbzeitpause brach der Unparteiische das Spiel wegen des erneut einsetzenden Unwetters ab. Die Partie in Ebensfeld muss nun neu angesetzt werden. Ein Termin stand gestern Abend noch nicht fest.