Ulmer zittern sich ins Finale
Autor: Klaus Groh
Bamberg, Mittwoch, 01. Juni 2016
Die Schwaben hätten im letzten Viertel gegen Frankfurt fast noch einen 19-Punkte-Vorsprung verspielt. Am Sonntag steigt in Bamberg das erste Endspiel.
Am Dienstag um 22.32 Uhr feierten die Ulmer Basketballfans nach einer Zitterpartie ihrer Mannschaft den Finaleinzug und sangen: "Bamberg, wir kommen!" Mit einem am Ende hauchdünnen 73:72-Erfolg gegen die Skyliners Frankfurt beendeten die Schwaben die Halbfinalserie mit 3:1 Siegen und stehen zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in den Finals.
"Frankfurt hat in den letzten Minuten sehr stark gespielt. Wir haben uns nicht allzu schlau angestellt - man hat gemerkt, dass wir müde waren. Insgesamt war das heute aber eine sehr starke Leistung und unsere beste in der Serie. Wir haben einen Gegner, der unglaublich variabel spielt, in den ersten drei Vierteln bei 35 Punkten gehalten. Ich finde, wir gehen verdient ins Finale", konstatierte Ratiopharm-Trainer Thorsten Leibenath.
Nach einer lange mäßigen Vorstellung drehten die Skyliners im Schlussviertel auf, klauten den Gastgebern mit einer Pressverteidigung mehrmals den Ball. Trotzdem verpassten Jordan Theodore, der 15 seiner 23 Punkte in den letzten zehn Minuten erzielte, und sein Team das Comeback haarscharf. Mit 19 Punkten lagen die Hessen vor dem Schlussabschnitt hinten, ehe sie mit einem 37:19 an der Sensation schnupperten.
Der überragende Ulmer Spielmacher Per Günther kommentierte die Schwächephase am Ende als eine "Mischung aus müde und scheiße. Aber am Ende war es noch ein Punkt, und ich kann hier stehen und grinsen, sonst hätte ich sechs Wochen nicht mehr geschlafen."
Leibenath: nichts zu verlieren
Sein Trainer blickte nach dem zweiten Coup in den Play-offs nach vorne: "Frankfurt war gegen uns der klare Favorit, Oldenburg war der klare Favorit - aber wir haben beide Male als Außenseiter die Überraschung geschafft. Bamberg ist jetzt im Finale der noch größere Favorit. Aber wir haben nichts zu verlieren. "Der Spielplan im Finale
Spiel 1 Sonntag, 5. Juni, 15 Uhr: Brose Baskets - ratiopharm Ulm
Spiel 2 Mittwoch, 8. Juni, 20.30 Uhr: Ulm - Bamberg
Spiel 3 Sonntag, 12. Juni, 15 Uhr: Bamberg - Ulm
falls erforderlich
Spiel 4 Mittwoch, 15. Juni, 20 Uhr: Ulm - Bamberg
Spiel 5 Sonntag; 19. Juni, 15 Uhr: Bamberg - Ulm