Tadda vor der EM: "Wir werden kein Hai-Futter sein"
Autor: Klaus Groh
Bamberg, Dienstag, 25. August 2015
Bambergs Nationalspieler Karsten Tadda besuchte das Training der Brose Baskets und sprach auch über die Ziele des DBB-Teams bei der Europameisterschaft.
Ein Überraschungs-Gast tauchte am Montagabend beim Training der Brose Baskets im Strullendorfer Basketball-Zentrum auf: Karsten Tadda, der am Wochenende noch mit der deutschen Nationalmannschaft den Supercup in Hamburg gewonnen hatte, nutzte den freien Tag während der EM-Vorbereitung, um seine Bamberger Jungs zu besuchen. Gestern ging es dann für den 26-jährigen Bamberger weiter nach Karlsruhe, wo sich das deutsche Team unter der Regie von Bundestrainer Chris Fleming auf die letzten beiden Härtetests vor der EM (5. bis 20. September) am Freitag in Straßburg und am Sonntag in Köln jeweils gegen den EM-Favoriten Frankreich vorbereitet. Hier ein Interview mit dem einzigen Bamberger im deutschen Team.
Wie ist es bisher bei der Nationalmannschaft gelaufen?
Karsten Tadda: Es war sehr schön und macht sehr viel Spaß mit den Jungs.
Was rechnet Ihr Euch aus bei der Europameisterschaft?
Ich denke, wir spielen schon ganz gut. Es gibt natürlich noch einige Sachen, an denen wir arbeiten müssen, aber es ist ja noch ein bisschen Zeit bis zum EM-Start. Wir werden uns sicher noch verbessern. Ich denke, wir können uns schon Chancen ausrechnen, schließlich spielen wir zu Hause im eigenen Land. Natürlich sind das schwierige Gegner, aber wir treten da nicht an, um Hai-Futter zu werden. Wir werden uns wehren und kämpfen, um die Gruppenphase zu überstehen.
Das große Thema ist derzeit in den Medien, dass NBA-Star Dirk Nowitzki noch nicht integriert ist. Ist das so?
Natürlich ist das schwierig. Er ist ein bisschen später dazu gekommen. Aber wir probieren natürlich, ihn immer wieder zu finden, ihm die Bälle zu geben, damit er mehr Würfe bekommt. Das wird von Tag zu Tag besser. Ich denke, bis zur EM wird er auf jeden Fall ein wertvolles Mitglied der Mannschaft werden.
Wie fällt Ihr erster Eindruck von der neuen Brose-Mannschaft aus? Ist das Team stärker als in der vergangenen Saison?
Das ist schwierig zu sagen. Ich kenne noch nicht alle Jungs, und es sind noch nicht alle da. Wir haben auf jeden Fall sehr viel Qualität im Team, was die Namen angeht. Wir müssen gucken, wie schnell wir uns als Mannschaft finden. Es ist natürlich nicht viel Zeit, wenn wir von der EM zurückkommen, bis zum Saisonstart. Aber nichtsdestotrotz werden wir wieder eine starke Mannschaft haben und wieder oben angreifen.
Die Euroleague ist natürlich auch ein Thema. Welche Ziele setzt Ihr Euch in der europäischen Königsklasse?
Das ist schwierig zu sagen. Ich war jetzt das erste Mal bei der Mannschaft. Da müssen wir intern darüber reden, welche Ziele wir uns setzen. Und dann schauen wir weiter.