Druckartikel: SV Walsdorf gibt klar den Ton an

SV Walsdorf gibt klar den Ton an


Autor: Dietfried Fösel

Walsdorf, Montag, 15. August 2016

Ihren ersten Saisonsieg feiern die Aurachtaler mit einem 3:0-Heimerfolg gegen den ASV Herrnsdorf/Schlüsselau in der Fußball-Kreisklasse 3.
Max Blumenstein jubelt nach dem Walsdorfer Führungstreffer. Fotos: sportpress


Nur knapp 41 Stunden nach dem Schlusspfiff beim 2:1-Sieg in Schönbrunn musste der ASV Herrnsdorf/Schlüsselau stark ersatzgeschwächt beim SV Walsdorf antreten. Von Beginn an waren die Platzherren die tonangebende Mannschaft und erspielten sich auch in der Folgezeit ein Übergewicht. Das Führungstor erzielte Max Blumenstein (21. Min.). Mit dem 2:0 stellte Matthias Brust in der 70. Min. für die Gastgeber die Weichen zum Sieg. Wenig später markierte Spielertrainer André Distler den 3:0-Endstand.
Der SV Walsdorf und der ASV Herrnsdorf/Schlüsselau zählen seit vielen Jahren zu den Dinos der Fußball-Kreisklasse Bamberg. Nach einer starken Hinrunde mit 28 Punkten hat das Walsdorfer Team im zweiten Abschnitt der letzten Saison nachgelassen und erreichte nur noch 16 Zähler. Dies bedeutete für die Jungs von Spielertrainer André Distler in der Endabrechnung Platz 8.

Eine klare Zielvorgabe haben die Verantwortlichen für diese Saison nicht ausgegeben. "Nachdem die abgeschlossene Runde 2015/16 besonders im zweiten Teil recht durchwachsen war, wird unsere Blickrichtung zunächst nach unten gehen", schildert Fußball-Abteilungsleiter Jochen Gräbner die bescheidene Erwartungshaltung seines Vereins gegenüber unserer Zeitung.
Die Walsdorfer haben ihre Truppe etwas verjüngt und sechs Neuzugänge an Land gezogen. Mit nur einem Punkt aus zwei absolvierten Spielen war die Punkteausbeute des SVW in der noch jungen Serie recht mager. Dem 2:2 in der heimischen Andreas-Faust-Sportanlage gegen die SG DJK/SV Sambach/SV Steppach folgte eine 3:6-Pleite im Derby beim Aufsteiger SV Schönbrunn.


Spielerdecke beim ASV dünn

Mit einem furiosen Schlussspurt und optimalen zwölf Punkten aus den vier letzten Spielen hatte sich der ASV Herrnsdorf/Schlüsselau in der letzten Saison vor der Abstiegsrelegation gerade noch retten können. Nach Aussage des ASV-Spielleiters Benjamin Krebs strebt sein Verein diesmal einen gesicherten Mittelplatz an. "Allerdings setzt sich die Misere von Langzeitverletzten in der neuen Runde fort", beklagt Krebs die dünne Spielerdecke. Mit Kapitän Niklas Bittel und Frank Dachwald fehlen weiterhin zwei wichtige Säulen in der Mannschaft. Trotzdem war der Start in das neue Spieljahr in Ordnung. Im Gemeindederby gegen den Kreisliga-Absteiger SV Frensdorf hat es vor 350 Zuschauern ein 1:1-Remis gegeben.
Nach einer desolaten Vorstellung bei der 3:6-Niederlage in Schönbrunn galt es für die Heimelf, im Kirchweihspiel gegen den ASV Herrnsdorf/Schlüsselau einiges gutzumachen. Die Walsdorfer starteten besser in die Partie und verbuchten von Beginn an deutliche Feldvorteile. Nach 20 Minuten gingen die Aurachtaler in Führung. Max Blumenstein vollstreckte aus kurzer Distanz eiskalt. Die einheimische Abwehr wurde in der Folgezeit vor keine größeren Probleme gestellt.


Freistoß unhaltbar verwandelt

Nach dem Seitenwechsel kam der ASV etwas besser aus der Kabine und drängte die Hausherren in die eigene Hälfte. Doch Matthias Brust verwandelte einen Freistoß unhaltbar zum 2:0. Kurze Zeit später trug sich Spielertrainer André Distler mit dem 3:0-Endstand in die Torschützenliste ein. Zehn Minuten vor dem Ende der fair geführten Begegnung bot sich den Herrnsdorfern die Gelegenheit zum Ehrentreffer, doch Benni Kux traf nur den Querbalken.