Stappenbacher Jubel in Bindlach
Autor: Dietfried Fösel
Stappenbach, Montag, 09. Januar 2017
Der Kreisligist setzt sich bei der Endrunde der Herren durch. Vier Vertreter des Teilkreises Bamberg sind ab dem Halbfinale unter sich.
Acht Mannschaften aus dem Fußball-Spielkreis 1 (Bamberg/ Bayreuth-Kulmbach) hatten sich in den Vorturnieren für die Hallenkreismeisterschaft in der Bindlacher Bärenhalle qualifiziert. Der Titelverteidiger TSV Burgebrach und der Ausrichter TSV Bindlach waren automatisch dabei. Mit dem Turniersieger DJK Stappenbach, dem Finalisten TSV Breitengüßbach sowie dem Dritten, SV Memmelsdorf, kamen alle drei Teams, die das Ticket für die Bezirksendrunde am Samstag, 21. Januar, in Kulmbach lösten, aus dem Teilkreis Bamberg.
Nach den 20 Gruppenspielen führten die Klubs SV Memmelsdorf, DJK Stappenbach, SpVgg Stegaurach und TSV Breitengüßbach die beiden Staffeln an. Diese vier Teams waren es auch, die am Ende die Plätze 1 bis 4 belegten. Nur den vorletzten Rang in der Gruppenphase erreichte der TSV Burgebrach. Die beiden Halbfinals wurden vom Punkt aus entschieden. Jeweils mit 4:3 setzten sich der TSV Breitengüßbach gegen den SV Memmelsdorf und die DJK Stappenbach gegen die SpVgg Stegaurach durch. In der Begegnung um den dritten Platz und die Fahrkarte zur "Oberfränkischen" fegte der Landesligist SV Memmelsdorf den Bezirksliga-Vertreter SpVgg Stegaurach mit 6:1 aus der Halle.
Obwohl die beiden Finalisten TSV Breitengüßbach und DJK Stappenbach bereits vor dem Anpfiff die Startberechtigung für die Hallen-Bezirksmeisterschaft in der Tasche hatten, sahen die Zuschauer ein bis zur letzten Sekunde spannendes Endspiel. DJK-Torjäger Mario Meth schoss die Steigerwäldler in Führung, und Stefan Menz legte den zweiten Treffer für den Kreisligisten nach. Der TSV erzielte den Anschlusstreffer und donnerte in der letzten Sekunde einen Strafstoß an den Pfosten. Die Jungs des neuen Spielkreismeisters DJK Stappenbach freuten sich am Ende über ihren finalen Sieg und den überraschenden, aber durchaus verdienten Titel.
VORRUNDE
FSV Bayreuth - TSV Bindlach 0:2
TSV Breitengüßb. - SpVgg Stegaur. 1:3
SV Memmelsdorf - SV Weidenberg 3:0
USC/Post-SV Bayr. - TSV Burgebrach 3:1
DJK Stappenbach - FSV Bayreuth 3:0
SV Heinersreuth - TSV Breitengüßb. 0:1
TSV Bindlach - SV Memmelsdorf 1:2
SpVgg Stegaur. - USC/Post-SV Bayr. 1:0
SV Weidenberg - DJK Stappenbach 1:3
TSV Burgebrach - SV Heinersreuth 4:0
FSV Bayreuth - SV Memmelsdorf 1:2
Breitengüßb. - USC/Post-SV Bayr. 3:1
DJK Stappenbach - TSV Bindlach 1:1
SV Heinersreuth - SpVgg Stegaurach 0:2
SV Weidenberg - FSV Bayreuth 2:0
TSV Burgebrach - Breitengüßb. 1:3
SV Memmelsdorf - DJK Stappenbach 2:2
USC/Post-SV Bayr. - SV Heinersreuth 2:1
TSV Bindlach - SV Weidenberg 2:0
SpVgg Stegaurach - TSV Burgebrach 2:0
GRUPPE A
1. SV Memmelsdorf 4 9:4 10 2. DJK Stappenbach 4 9:4 8 3. TSV Bindlach 4 6:3 7 4. SV Weidenberg 4 3:8 3 5. FSV Bayreuth 4 1:9 0
GRUPPE B
1. SpVgg Stegaurach 4 8:1 12 2. TSV Breitengüßbach 4 8:5 9 3. USC/Post.SV Bayreuth 4 6:6 6 4. TSV Burgebrach 4 6:8 3 5. SV Heinersreuth 4 1:9 0
HALBFINALE
Memmelsd. - TSV Breitengüßb. n.S. 3:4
DJK Stappenb. - SpVgg Stegaur. n.S. 4:3
UM PLATZ 3
SV Memmelsd. - SpVgg Stegaurach 6:1
FINALE
TSV Breitengüßb. - DJK Stappenb. 1:2