SC Pödeldorf zahlt Lehrgeld
Autor: Dietfried Fösel
Pödeldorf, Montag, 31. August 2015
Der Aufsteiger kassiert gegen den ASV Gaustadt beim 0:6 im fünften Spiel die fünfte Niederlage. Der Spaß am Fußball steht bei den Pödeldorfern aber weiterhin im Vordergrund.
Auch nach fünf Spielen wartet der SC Pödeldorf in der Fußball-A-Klasse Bamberg 3 auf seinen ersten Saisonsieg. Gegen den ASV Gaustadt setzte es für den Aufsteiger auf eigenem Gelände eine deftige 0:6-Niederlage.
Der SC Pödeldorf beendete in der Fußball-B-Klasse Bamberg, Gruppe 1, die Verbandsrunde 2014/15 mit dem vierten Tabellenrang. Diese Platzierung reicht normalerweise nicht zum Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse. Da auch heuer wieder zahlreiche B-Klassisten, die am Ende der Saison vorne angesiedelt waren, vom Aufstiegsrecht keinen Gebrauch gemacht haben, wurde der SCP von der Kreisspielleitung in die vorletzte Liga des Spielkreises Bamberg eingeteilt. Dort spielten die Pödeldorfer zuletzt in der Serie 2011/12.
Ihr Trainer Uwe Schmitt freute sich verständlicherweise über die Entscheidung am Grünen Tisch.
Der ASV 1910 Gaustadt hat vor fünf Jahren aus finanziellen Gründen seine Mannschaft als Rangvierter aus der damaligen Bezirksoberliga zurückgezogen und machte in der A-Klasse einen Neustart. Vorher spielten die "Rothemden" 61 (!) Jahre ununterbrochen höherklassig auf Landes- und Bezirksebene. Diesen vernünftigen Schritt machten im Verlauf der letzten Jahre zahlreiche weitere Vereine im gesamten Bezirk Oberfranken. Das jüngste Beispiel ist der einstige Bayernligist ASV Hollfeld, der nunmehr in der B-Klasse neu anfängt.
ASV-Trainer Yasin Agcioglu musste in den vier ersten Saisonspielen infolge Urlaubs und Verletzungen vieler Stammakteur seine Aufstellungen von Spiel zu Spiel ändern. Damit begründete er auch das bisher enttäuschende Abschneiden mit nur einem Sieg (3:0 bei der SpVgg Ebing II) und 6:12 Toren.
Die ganz in Weiß angetretenen Gäste übernahmen in Pödeldorf vom Anstoß weg das Kommando. Vorerst aber krachten die Schüsse des ASV gegen die Torstange und das Außennetz. Die Abwehr der Hausherren war in dieser Phase des Spieles noch nicht sortiert. Nach Vorarbeit von "Ibo" Ozilban setzte Mario Comes in der 19. Min. den Ball aus 20 m ins rechte untere Eck. Sieben Minuten später erhöhte "Mo" Göysu die Führung der Gäste nach einem vorausgegangenen Ballverlust von Benjamin Draht auf 2:0.
Fünf Minuten nach dem Wechsel senkte sich ein Weitschuss von Yasin Agcioglu hinter dem Pödeldorfer Keeper Robert Müller zum dritten Treffer der Gaustadter in den oberen Torwinkel. Vorher versiebte der SCP einige Chancen. Die tropischen Temperaturen zehrten an den Kräften aller Akteure. In der letzten halben Stunde ging es für den SCP vordergründig darum, die Niederlage einigermaßen in Grenzen zu halten. Nach weiteren Treffern von Ibrahim Özilban und Comes (2) schraubte der ASV das Ergebnis auf 6:0. Eine ganze Latte weiterer Einschussmöglichkeiten wurden von den Gästen versemmelt.
Gastgeber nicht aggressiv genug
Der Pödeldorfer Trainer Uwe Schmitt beglückwünschte nach dem fairen Spiel den ASV zu seinem zweiten Saisonsieg und seine gute mannschaftliche Leistung, "Die Gaustadter waren stets torgefährlich und kontrollierten das Spiel. Meine Spieler ließen hingegen die erforderliche Aggressivität vermissen", resümierte Schmitt.ASV-Spielleiter Karlheinz Dorsch stellte die großen Leistungsunterschiede in der A-Klasse 3 heraus und sagte. "Während wir vor einer Woche zu Hause gegen den RSC Oberhaid sang- und klanglos mit 2:7 untergingen, hätten wir diesmal leicht zweistellig gewinnen können." Ein großes Sonderlob gebührt dem SC Pödeldorf für seine hervorragend gestaltete Stadionzeitung.
Die Statistik
SC Pödeldorf Müller - Kempf, Lunz, Droth, Brütting, Stumpf, Simon, Martin, Lindl, Seibel, Stamminger (30. Hoffmann), (63. Ismalik), (67. Brunner)ASV Gaustadt A. Özilban - Kropf, Schell, A. Salatin, Jose Carlos Martins, Ferreira Goucalves. Göysu, I. Özilban, Schneider, Comes, Ercan (46. Y Agioglu)
SR Süppel (Rattelsdorf)
Zuschauer 45
Tore 0:1 Comes (19.). 0:2 Göysu (27.), 0:3 Agcioglu (50), 0:4 I. Özilban (67.), 0:5 Comes (76.), 0:6 Comes (85.)