Rippstein hält Walsdorf mit seinen Paraden lange im Spiel
Autor: Dietfried Fösel
Walsdorf, Montag, 17. August 2015
Trotz der guten Leistung ihres Torwarts verlieren die Walsdorfer in der Fußball-Kreisklasse 3 gegen den FC Wacker Trailsdorf mit 1:3.
Für das Kirchweihspiel empfahl sich der SV Walsdorf bei seinen Fans mit zwei vorausgegangenen Siegen am Stück. Der Gegner in der Fußball-Kreisklasse Bamberg 3, der FC Wacker Trailsdorf, hatte seine letzte Partie mit 4:0 gegen den ASV Herrnsdorf/Schlüsselau gewonnen. Die Gäste überraschten in Walsdorf mit einem 3:1-Erfolg, der nach Aussage der beiden Trainer André Distler und Birol Aksoy "völlig verdient war. und dem Spielverlauf entsprochen hat."
Keine Abgänge im Sommer
In der Saison 2014/15 siegte der SV Walsdorf in der Hinrunde beim FC Wacker Trailsdorf 4:2. Mit dem gleichen Ergebnis glückte den Fußballern aus dem Landkreis Forchheim die Revanche. Der Walsdorfer Ehrenvorsitzende Andreas Faust, dessen Namen die einheimische Sportanlage trägt, verbreitete vor der Partie gegen Trailsdorf eine gesunde Portion Zuversicht und sagte: "Im oberen Drittel wollen wir wie im Vorjahr wieder kräftig mitmischen." SVW-Spielertrainer André Distler ist in der glücklichen Lage, dass sein Verein für die neue Verbandsrunde keinen Abgang zu verzeichnen hatte. Der 44-jährige Trailsdorfer Coach Birol Aksoy muss heuer gegenüber dem Vorjahr, in dem der elfte Platz belegt wurde, seine bisherige Formation etwas umstellen. Drei Neuerwerbungen wurden an Land gezogen, vier Spieler haben den Klub verlassen. Bis 2011/12 kickte der Dorfverein aus Trailsdorf lange Jahre in der Bezirksliga und der späteren Bezirksoberliga. Der absolute sportliche Höhepunkt der Wacker-Truppe war die Serie 2001/02 in der damaligen Landesliga. Nord. Heuer absolvieren die Mannen aus der Großgemeinde Hallerndorf ihr drittes Jahr in der Kreisklasse. Sie wollen nach der Zielvorgabe der Vereinsführung am Ende der Runde nicht erneut im Niemandsland der Tabelle sitzen bleiben.
Trailsdorfer starten besser
Die Trailsdorfer hatten den deutlich besseren Start und kamen bereits in der Anfangsphase zu einigen hochkarätigen Chancen, die SVW-Keeper Patrik Rippstein mit Glanzparaden entschärfte. In der 10. Min. war der einheimische Schlussmann allerdings machtlos, als die Trailsdorfer Neuerwerbung, Co-Trainer Ali Sakli (vorher TKV Forchheim), unbehindert vor seinem Kasten auftauchte und den Ball eiskalt zur Führung einschob. Die Heimelf kam in der Folgezeit etwas besser ins Spiel und hatte durch Coach Distler und Alexander Knauer zwei dicke Möglichkeiten. Kurz vor dem Wechsel tauchte der offensivstarke Sakli nach einer Tiefschlafphase der Walsdorfer Abwehr erneut total freistehend vor dem Tor auf und markierte die 2:0-Führung der abgezockten Gäste. Nach einem Eckstoß war der Walsdorfer Spielertrainer Distler in der 58. Min. schneller als sein Gegenspieler am Leder und köpfte zum Anschlusstreffer ein.
Nur eine Gelbe Karte
Im Lager der "Blau-Weißen" kam nochmals so etwas wie Hoffnung auf. Sieben Minuten vor dem Ende besiegelte aber Stanley Loß (vorher DJK Willersdorf) mit dem 1:3 die Niederlage der Gastgeber. Schiedsrichter Uwe Oehm hatte bei der vorbildlich anständigen Spielweise beider Teams ein leichtes Amt und musste nur eine Gelbe Karte zücken.Nach Aussage des Walsdorfer Trainers Distler konnten seine Jungs nicht an die letzten zwei Spiele anknüpfen. "Uns fehlte diesmal die erforderliche Konzentration. Torsteher Patrick Rippstein hielt uns mit seinen Paraden lange im Spiel", so der Coach weiter.
"Trotz der zweiten Saison-Niederlage wollen wir mit unserer jungen und hauptsächlich aus einheimischen Fußballern bestehenden Mannschaft in der oberen Tabellenregion mitspielen", zeigte sich SVW-Vorstand Stefan Huttner nach der Partie durchaus zuversichtlich. Der FC Wacker Trailsdorf ist nach dem "Dreier" in das punktgleiche Führungstrio der Kreisklasse 3 eingedrungen und nimmt den zweiten Tabellenplatz ein, der SV Walsdorf ist nach vier Spieltagen Neunter.
Die Statistik
SV Walsdorf Rippstein - S. Stein, Görtler, S. Riemer, Knauer, Seufert, Pfaffenberger, Mat. Btust. Stapf, Blumenstein, Distler. (46. P. Huttner)FC Wacker Trailsdorf Krieg - St. Kupfer, Spörl, Mönius, Weber, Stenglein, Rundel, Rajczyk. Loß. Sakli, Dietrich, (62. A. Schmitt), (62. Ettl), (73. Aksoy)
SR Oehm (Rentweinsdorf)
Zuschauer 120
Tore 0:1 Sakli (10.), 0:2 Sakli (41.), 1:2 Distler (58.), 1:3 Loß (83.)