Druckartikel: Nachwuchs-Förderung der Brose Baskets ist "Gold" wert

Nachwuchs-Förderung der Brose Baskets ist "Gold" wert


Autor: Alexander Kroh

Bamberg, Freitag, 04. Oktober 2013

Die Brose Baskets sind kurz nach Saisonbeginn schon wieder Spitzenreiter - zumindest in Sachen Nachwuchsförderung. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde der Deutsche Meister von der Beko BBL als "Vorbildlicher Nachwuchsstandort" ausgezeichnet.
Ligavertreter Florian Gut überreicht Wolfgang Heyder, Geschäftsführer der Brose Baskets, den Scheck über 18.000 Euro.


Florian Gut, Assistent Sport, übergab als Vertreter der Beko BBL die Auszeichnung beim Heimspiel gegen den MBC an Brose Baskets-Geschäftsführer Wolfgang Heyder.

Die Auszeichnung wird in drei Edelmetallkategorien (Gold, Silber und Bronze) verliehen. Neben den Bambergern, wurden auch die Bundesligisten Alba Berlin sowie die EWE Baskets Oldenburg mit Gold ausgezeichnet. Acht weitere Clubs konnten sich über Silber und Bronze freuen. Insgesamt werden aus dem Ausbildungsfonds, in den die Beko BBL-Clubs sowie die ProA- und ProB-Vereine einzahlen und der rund 750.000 Euro umfasst, 120.000 Euro an die "Edelmetall-Gewinner" ausgezahlt. Die Auszeichnung für die Brose Baskets ist mit 18.000 Euro dotiert.

"Wir sind sehr stolz, dass unser Programm inzwischen eine konstante Anerkennung erhält. Wir investieren gemeinsam mit unseren Partnern viel Geld und Arbeit sowie viel professionelles und Engagement in unsere erfolgreiche Nachwuchsförderung. Für uns ist die Auszeichnung ein Ansporn, unsere Anstrengungen im nächsten Jahr fortzuführen und zu intensivieren”, kommentierte Heyder die erneute Auszeichnung.