Druckartikel: Lukas Görtler will in Holland Gas geben

Lukas Görtler will in Holland Gas geben


Autor: Peter Seidel

Kemmern, Donnerstag, 03. August 2017

Nach zwei Jahren in Kaiserslautern hofft der 23 Jahre alte Angreifer aus Kemmern beim FC Utrecht wieder auf mehr Einsatzzeiten.
Ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages verließ Lukas Görtler den FC Kaiserslautern. Die Höhe der Ablösesumme, die der FC Utrecht den Pfälzern überweist, ist nicht bekannt. Foto: imago


Plötzlich ging alles ganz schnell. Am Dienstagabend kam der Anruf aus Holland, am Mittwochmorgen saß Lukas Görtler im Auto nach Utrecht. Nach dreieinhalbstündigem Medizincheck unterschrieb der 23-Jährige noch am Abend einen Dreijahresvertrag beim holländischen Erstligisten. Damit war nach zwei Jahren das Kapitel 1. FC Kaiserslautern für den aus Kemmern stammenden Fußball-Profi beendet.

"Zu Beginn der Vorbereitung war zunächst noch alles ganz normal. Doch dann habe ich gemerkt, dass ich nicht auf meine Spielzeit komme. Da beginnt man natürlich, sich Gedanken zu machen", lässt der Stürmer die letzten Wochen beim pfälzischen Zweitligisten noch einmal Revue passieren. Und als dann auch noch Trainer Norbert Meier Görtler, der nach einem Sehnenriss im Oberschenkel zu Beginn des Jahres seinen Stammplatz verloren hatte und nur noch zu Kurzeinsätzen gekommen war, "wenige Einsatzchancen" in Aussicht stellte, nahmen dessen Wechselabsichten konkrete Züge an.


Angebote auch aus der 2. Liga

Angebote von anderen Zweitligisten trudelten ein, darunter laut "Kicker" auch von Aufsteiger Jahn Regensburg. "Es war fast schon sicher, dass ich in der zweiten Liga bleibe, aber dann kam der Anruf aus Utrecht. Bei denen war der Kader eigentlich schon voll, aber dann hat sich ein Stürmer verletzt", erzählt der Kemmerner. Dass er das Vertragsangebot der Holländer annahm, hat viel mit deren Trainer zu tun. Erik ten Hag kennt Görtler schon seit Jahren. 2014 holte der 47-Jährige Görtler vom Regionalligisten FC Eintracht Bamberg zum FC Bayern München, bei dem ten Hag damals Trainer der Amateurmannschaft war. In der Regionalliga-"Zweiten" wurde Görtler Stammspieler und kam am 31. Spieltag sogar zu einem Einsatz bei den Bundesliga-Profis, so dass sich der Stürmer zum Meisterkader 2015 zählen darf. Während ten Hag nach dieser Saison zum FC Utrecht wechselte, folgte Görtler dem Ruf vom Betzenberg. Nun arbeiten beide wieder zusammen.


Schon länger im Visier

"Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, Lukas vom FC Kaiserslautern loszueisen. Wir hatten ihn schon länger im Visier. Er ist ein ballsicherer Stürmer, der viel Energie ins Team bringt", meinte ten Hag über seinen Neuzugang. Görtler will das Vertrauen in seine Person mit Leistung zurückzahlen. "Erik ten Hag und ich waren immer in Kontakt, und daher habe ich mich schon länger mit dem FC Utrecht beschäftigt und mir auch Spiele angesehen. Das Spielsystem des Trainers kommt mir entgegen, schließlich habe ich damals bei den Bayern elf Tore in einer Saison geschossen. Natürlich ist die erste Liga ein anderes Niveau, aber der Trainer weiß, was ich kann. Und hier wird auch mehr wert auf das Fußballerische gelegt. In der 2. Liga geht alles nur über Laufen und Kämpfen", meint der Angreifer, für den die "Ehrendivision" eine neue Herausforderung ist: "Es ist zwar keine der europäischen Top-Ligen, aber auch nicht Österreich oder die Schweiz. Immerhin steht Utrecht in der dritten Runde der Qualifikation zur Europa League."

In dieser bestritten die Holländer am Donnerstagabend das Rückspiel bei Lech Posen. Das Hinspiel war torlos zu Ende gegangen. Die Partie verfolgte Görtler im Hotel in Utrecht. Nach der Rückkehr aus Polen wird er seine künftigen Mannschaftskollegen kennenlernen. Unter ihnen ist der Dachauer Rico Strieder, mit dem Görtler schon bei den Bayern spielte. Am Samstag steht beim Tag der offenen Tür der erste Kontakt mit den Fans an, am nächsten Freitag beginnt die Saison mit dem Gastspiel in Den Haag. Görtler hofft, dann schon im Team zu stehen. "Der Kader ist extrem gut, aber ich werde Gas geben", sagt der Stürmer, der in der vergangenen Saison keinen Treffer erzielte. Aber das Kapitel Kaiserslautern ist ja jetzt abgehakt.


Zur Person

Geboren am 15. Juni 1994 in Bamberg
Position Angreifer (Mittelstürmer, Rechtsaußen, hängende Spitze)
Größe/Gewicht 1,83 m/75 kg
Einsätze in der 2. Liga 41
Bisherige Vereine 1. FC Kaiserslautern, FC Bayern München II, FC Eintracht Bamberg, 1. FC Nürnberg, SpVgg Greuther Fürth, SC Kemmern