Jordan Crawford will der Leader sein
Autor: Udo Schilling
Bamberg, Mittwoch, 03. Juni 2020
Der 31-jährige Amerikaner hat sich beim Bundesliga-Finalturnier in München mit Brose Bamberg viel vorgenommen - ein Interview.
An ihm hängen die Hoffnungen der Basketball-Fans, obwohl er erst zwei Spiele für Brose Bamberg in der Bundesliga absolviert hat. Das war Anfang März. Drei Monate später will Jordan Crawford mit Bamberg beim Finalturnier in München zeigen, welches Potenzial er hat. Dies hatte der 31-jährige Amerikaner in seinem zweiten Auftritt im Brose-Trikot in Würzburg bereits angedeutet, als er mit hoher Trefferquote 23 Punkte (5 Dreier) sein Team zum 95:77-Sieg geführt hatte.
Alle Spiele des BBL Final-Turniers 2020 bei MagentaSport
Am kommenden Dienstag trifft Bamberg zum Auftakt des Bundesliga-Finalturniers in München auf Alba Berlin. Ein Gegner, an den Crawford keine guten Erinnerungen haben dürfte, denn bei seinem Bundesliga-Debüt gab es gegen die "Albatrosse" eine 70:107-Klatsche. Bamberg ist gegen das fast komplette Euroleague-Team (nur Makai Mason und Tim Schneider fehlen) erneut Außenseiter. Dass die Partie diesmal offener geführt wird, dafür will der Basketball-Weltenbummler mit der Erfahrung aus 281 NBA-Partien mit seiner Mannschaft sorgen.
Sein Coach Roel Moors forderte im Interview mit dieser Zeitung von ihm vor allem Punkte: "Wenn ich auf das Spiel gegen Würzburg zurückblicke, sehe ich aber auch, dass er durch seine Präsenz seinen Mitspielern Freiräume verschafft. Außerdem bringt er sehr viel Erfahrung mit und muss daher auch ein bisschen der Anführer sein." Wie er diese Rolle ausfüllen will, beantwortet der 31-Jährige in einem Telefoninterview.
Wenn man Ihren Namen in die Internet-Suchmaschinen eingibt, dann findet man unter anderem die Geschichte von "The Kid Who Dunked on LeBron" (Siehe Infobox). Welche Erinnerungen haben Sie daran?
Jordan Crawford: Es war die Zeit, als die sozialen Medien gerade aufkamen. Ich erinnere mich, dass mich schon Leute darauf angesprochen haben, bevor ich zu meinem Hotel zurückkam. Das ist meine Haupterinnerung, wie schnell sich das herumgesprochen hat.
Nach nur zwei Spielen für Bamberg stoppte Corona die Saison. Ihr Vertrag wurde aufgelöst. Warum haben Sie sich entschieden, für das Turnier erneut zurückzukommen?