Ismail Yilmaz wird Trainer in Stegaurach
Autor: Redaktion.
Stegaurach, Dienstag, 02. Sept. 2014
Der 43-jährige Walsdorfer löst beim Tabellenletzten der Landesliga Nordwest Interimscoach Bernd Oberst ab.
Bei der SpVgg Stegaurach hat es einen weiteren Trainerwechsel gegeben. Nachdem Coach Tobias Eichhorn den Fußball-Landesligisten kurz vor Saisonbeginn völlig überraschend als Spieler in Richtung FC Coburg verlassen hatte, rückte aus den eigenen Reihen als Übergangslösung der 28-jährige Bernd Oberst in der Funktion des Spielertrainers nach.
Seine Mannschaft startete am 13. Juli mit einem 2:1-Derbysieg beim SV Pettstadt verheißungsvoll in die neue Saison. Drei Tage später gab es zu Hause gegen den TSV Abtswind ein achtbares torloses Remis. Damit war bis dato die Punkteausbeute auch schon beendet. Es setzte in der Folgezeit sieben teilweise recht happige Niederlagen und 3:28 Tore. Verwunderlich war dies allerdings nicht, denn vor Serienbeginn hatten viele Leistungsträger den Verein verlassen. Mittlerweile ist die SpVgg Stegaurach auf dem letzten Tabellenplatz angekommen.
Neue Herausforderung
Nach dem lobenswerten Engagement von Bernd Oberst als Spieler und Trainer, wofür sich der Stegauracher Spielleiter Stephan Winterstein ausdrücklich bedankte, haben sich die Verantwortlichen des Landesligisten ab sofort mit Ismail "Isi" Yilmaz für einen externen Mann auf der Kommandobrücke entschieden. Der 43-Jährige nimmt, wie er unserer Zeitung gegenüber mitteilte, am Donnerstag seine neue Herausforderung bei den Blau-Weißen an.
Yilmaz übernahm nach acht Jahren in der Kreisliga vor Saisonbeginn die Bezirksliga-Mannschaft des SV Memmelsdorf II. Andreas Saal (Vorstandsmitglied des SV Memmelsdorf) informierte auf Anfrage, dass Yilmaz den Verein wegen der engen Personalsituation um sofortige Auflösung seines Vertrages gebeten hat. "Wir haben diesem Ersuchen zugestimmt und bedanken uns bei Ismail Yilmaz für seine geleistete Arbeit", so Saal weiter.
Der in Walsdorf wohnhafte künftige Stegauracher Trainer sieht durchaus die Möglichkeit, seine neuen Schützlinge aus dem Abstiegssog zu hieven und den Ligaerhalt zu schaffen. Ein Sieg am kommenden Samstag in der Aurachtal-Sportanlage gegen den TSV Karlburg wäre ein vielversprechender Anfang für das Erreichen des ausgegebenen und recht mutigen Zieles.