Druckartikel: Im Finale sind fünf Nationen vetreten

Im Finale sind fünf Nationen vetreten


Autor: Redaktion.

Bamberg, Dienstag, 24. Juni 2014

Beim Bamberger Regnitzwellencup gibt es in diesem Jahr ein internationales Finale.
Coole Stimmung und sportliche Herausforderung - so auch bei der 27. Auflage des Regnitzwellencups der Volleyballer Fotos: Helmut Keiling


Hätten sich die Verantwortlichen des 27. Bamberger Regnitzwellencup ein Wetter wünschen können, so hätte es nicht besser sein können als es war. Der Wettergott ist auch Volleyballer, darin waren sich alle Teilnehmer des größten Freiluftturniers in Bayern einig. Überall auf den 21 Spielfeldern nur strahlende Gesichter, 1000 bestens gelaunte Sportler, die mit Kind und Kegel das Stadiongelände in eine Zeltstadt mit Flair verwandelt haben.
Zum ersten Mal erlebte auch Bambergs neuer Sportbürgermeister, Christian Lange, diese besondere Atmosphäre, als er zusammen mit den verantwortlichen Volleyballern, Fritz Müller und Werner Kühhorn, das Turnier eröffnete. Da es bei diesem sportlichen Großereignis keine Leistungsbeschränkung gibt, durften sich auch reine Freizeitsportler mit Spielern bis hinauf zur Bundesliga messen.

Doch so sehr sich die "Amateure" auch bemühten, es reichte nicht, den zahlreich vertretenen hochklassigen Spielern in der Vorrunde ein Bein zu stellen.
So setzten sich wie erwartet alle Favoriten durch und erreichten die Zwischenrunde. Beste Stimmung herrschte auch im Festzelt, wo die Organisatoren eine zwölf Quadratmeter große Leinwand bereitgestellt hatten, denn die Volleyballer wollten natürlich auch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei ihrem Spiel gegen Ghana anfeuern. DJ Julian sorgte danach noch dafür, dass die Partylaune einen weiteren Höhepunkt erreichte.
Mehr oder weniger ausgeruht ging es mit viel Ehrgeiz weiter. Viele Spiele auf wirklich hohem Niveau gab es zu sehen, und es wird Jahr für Jahr schwerer, im Vorderfeld dieses hochklassigen Turniers zu landen. Am besten schafften dies die Teams, die sich bis ins Halbfinale gespielt haben. Hier trafen die Multi-Kulti- Truppe von Unforgiven 1, eine Mannschaft mit Spielern aus Italien, der Slowakei, Österreich und zwei Damen aus der Landesligamannschaft der VG Bamberg, auf die in der Gegend bestens bekannten Regnitzhauer aus Hirschaid, die sich noch mit Spielern vom SC Memmelsdorf und ebenfalls der VG Bamberg verstärkt hatten. In einem dramatischen Spiel setzten sich die "Internationalen" knapp mit 2:1 Sätzen durch. Im zweiten Halbfinale unterlag die Torben Sticksel Corporation aus Würzburg dem langjährigen Turnierteilnehmer Desperados aus Prag deutlich mit 0:2.
So kam es zum internationeln Finale mit Spielern aus fünf Nationen. Besonders die Herren beider Teams stärkten sich vor jedem Spiel mit einem Seidla Bamberger Bier, das ihnen nach eigener Aussage dann die nötige Power lieferte. So bekamen mehrere hundert Zuschauer ein spannendes Finale zu sehen. Im ersten Satz ging es lange ausgeglichen zu, mit starken Angriffs- und Blockaktionen auf beiden Seiten, die mit Szenenapplaus belohnt wurden. Gegen Ende des Satzes setzten sich die groß gewachsenen Angreifer von Unforgiven 1 öfter durch und verbuchten einen 25:21-Satzgewinn. Damit wollten sich die Desperados aber nicht abfinden. Nach vielen vorderen Plätzen in den letzten Jahren sollte nun der Turniersieg her. Mit unbändigem Willen, knallharten Angriffsschlägen und Lobs in die Lücken kämpften sie ihren Gegner mit 25:14 nieder, dem im zweiten Satz zu viele Fehler im Angriff unterliefen. So musste der Tiebreak entscheiden. Hier ließen die Spieler aus Tschechien nichts mehr anbrennen, und sie holten sich mit einem deutlichen 15:6 den viel umjubelten Sieg im 27. Regnitzwellencup.
Bei der Siegerehrung lobten alle Teilnehmer die tolle Atmosphäre und spendeten den Helfern der VG Bamberg großes Lob für die perfekte Organisation.
Endstand: 1. Desperados, 2. Unforgiven 1, 3. Torben Sticksel Corporation, 4. Regnitzhauer, 5. Unser Alkoholteam hat ein Volleyballproblem, 6. Reisegruppe Elend, 7. Weiß-rot gebrannt, 8. Sporty Toons, 9. Rostkupferbraunfastbronze, 10. Club der dichten Toten, 11. Die Hobbits, 12. unBAMherzig, 13. Mixed-Bam Bam, 14. Die 6 Blockwürstchen, 15. Praha, 16. Longline (weitere Platzierungen und weitere Informationen unter: www.regnitzwellencup.de)