Druckartikel: Goldenes Tor von Benjamin Schmitt für Zeckendorf

Goldenes Tor von Benjamin Schmitt für Zeckendorf


Autor: Dietfried Fösel

Strullendorf, Montag, 31. Juli 2017

Überraschend mit 0:1 unterlag der FC Strullendorf in der Kreisklasse 2 auf eigenem Gelände gegen den FV Zeckendorf.
Benjamin Schmitt (l.) wird nach seinem Treffer von seinem Zeckendorfer Teamkollegen Johannes Nüßlein beglückwünscht. Fotos: sportpress


Den einzigen Treffer des Tages erzielte der neue, vom TSV Staffelbach gekommene, 28-jährige Zeckendorfer Spielertrainer Benjamin Schmitt. In der zweiten Halbzeit drängte der Vorjahresfünfte FC Strullendorf vehement auf den Ausgleich, versagte jedoch in der Offensive. Beide Mannschaften hatten ein Durchschnittsalter von jeweils 25 Jahren.

FC Strullendorf - FV Zeckendorf 0:1
Die Anfangsviertelstunde der umkämpften Partie ging eindeutig an den FV Zeckendorf. Die frühzeitige Führung der Gäste besorgte Benjamin Schmitt, als er eine flache Hereingabe von Daniel Agusta aus zwei Metern nur noch über die Linie drücken musste. Der FVZ hatte die Chance, nachzulegen: Nach einer sehenswerten Ballstafette setzte Janik Dorsch die Kugel von der Strafraumkante aus knapp über den FCS-Kasten. Wenig später ging ein Schuss von Johannes Nüßlein nur knapp am langen Pfosten vorbei.
Erst nach 20 Minuten kamen die Strullendorfer etwas besser in die Partie. Allerdings fehlte den Platzherren die Durchschlagskraft. Die letzte Chance zum Ausgleich vor der Pause bot sich Thomas Schmitt, doch Gästekeeper Daniel Schirmer brachte vor dem einnickenden Strullendorfer gerade noch die Fingerspitzen an das Spielgerät.
Die ersatzgeschwächten Gastgeber hatten in Halbzeit 2 etwas mehr Ballbesitz, jedoch fehlte es der Truppe, die sich durchaus bemühte, an erfolgreichen Abschlüssen. Auf der Gegenseite erspielte sich der letztjährige Tabellenelfte bei schnellen Gegenstößen mehrere mitunter recht gefährliche Einschussmöglichkeiten. So verfehlte eine Kopfballverlängerung von Constantin Döhler knapp das Ziel. Kurz darauf wurde Johannes Mohnkorn auf die Reise geschickt, aber sein Schuss aus halblinker Position ging haarscharf vorbei.


Nächste Woche folgt das Derby

Der einheimische Trainer Uwe Schmitt (vorher SC Pödeldorf) trauerte nach dem Spiel den vergebenen Chancen seiner Jungs nach. Sein Gegenüber Benjamin Schmitt lobte die große kämpferische Einsatzbereitschaft seiner Mannschaft und freute sich über den unerwarteten Auftaktsieg. Am nächsten Sonntag erwartet der FV Zeckendorf im "Schäätzer" Stadtderby den TSV Scheßlitz.


Die Statistik

FC Strullendorf M. Herderich - Schütz (46. Schlicht), Schubert, J. Müller (74. Ybrah), Schlauch, Niemann, Grießinger, Döbler, U. Bartelt (65. Mohnkorn), T. Schmitt, Mönius
FV Zeckendorf Schirmer - Hardt (17. M. Ries, 71. J. Arneth), Fleischmann, M. Schmelzer, Görtler, D. Agusta, Nüßlein (62. Deuerling), Brückner, Zenk, Dorsch, B. Schmitt
SR Robert Görtler (RSC Concordia Oberhaid)
Zuschauer 110
Tor 0:1 B. Schmitt (7.)
Gelbe Karten T. Schmitt - Hardt, Fleischmann, D. Agusta, Schmelzer, Brückner