Druckartikel: Görtler lässt SC Kemmern jubeln

Görtler lässt SC Kemmern jubeln


Autor: Dietfried Fösel

Kemmern, Montag, 22. Mai 2017

Mit dem 1:1 im Derby beim SV Hallstadt machte der SCK die Meisterschaft in der Fußball-Kreisklasse Bamberg 1 perfekt.
Die Spieler des SC Kemmern jubeln über den Aufstieg in die Kreisliga, stehend v. l.: Jochen Kutzelmann mit Luke und Mila, Johannes Dorsch, Manfred Ostarek, Joachim Schrick, Tobias Lieb, Fabian Hirschinger, Dominik Ortlauf, Magnus Geuß, Niklas Gäßler, Markus Plaha, Julian Schnapp, Peter Altenbach, Berti Dorsch, Daniel Seelmann; sitzend v. l.: Sven Wolff, Arthur Schetlich, Celal Basaran, Jonas Porzelt, Nino Bauer, Christian Schetlich, Michael Benoit, David Görtler, Jonas Preiss, Kevin Will, Dominik Endres, Bernd Müller und Maximilian Schnapp. Fotos: sportpress


Von vorneherein stand fest: Der SC Kemmern benötigte, einen Sieg des Tabellenzweiten DJK Teutonia Gaustadt im Fernduell beim TSV Ebensfeld II vorausgesetzt, gegen den Lokalrivalen SV Hallstadt mindestens einen Punkt zum Titel. Die Gäste wirkten in der ersten halben Stunde nervös. Der SV Hallstadt konnte dagegen als bereits feststehender Dritter unbeschwert agieren.
Den Schützlingen von Coach Herbert Pfänder glückten einige durchaus gefährliche Aktionen nach vorne, die bei den Fans aus Kemmern mulmige Gefühle hervorriefen. Die bis dahin größte Chance der umkämpften, aber beiderseits äußerst anständig geführten Partie hatte Gäste-Scharfschütze David Görtler. Seine Granate zischte aber ganz knapp am Pfosten vorbei. Torlos wurden die Seiten gewechselt.
Gleich nach Wiederbeginn drückten die Gastgeber mächtig auf die Tube. Gäste-Torsteher Sven Wolff hielt das wichtige Unentschieden für seine Mannschaft mit einigen sehenswerten Abwehrparaden mehrfach in den Händen und bekam hierfür den verdienten Applaus der Zuschauer. Doch in der 73. Min. war es dann so weit. SVH-Kapitän Christian Fischer markierte nach einem Freistoß aus 14 Metern den Führungstreffer für seine Mannschaft. Nach dem Zwischenstand der Gaustadter DJK-Fußballer in Ebensfeld, die dort in Führung lagen, begann aufseiten der Gäste das große Zittern. Umso größer war ihr Jubel zehn Minuten vor dem Abpfiff des gut leitenden Unparteiischen Karl-Heinz Maier aus Zeckendorf. David Görtler setzte einen Freistoß aus 25 Metern zum 1:1 in das Hallstadter Gehäuse. Es war ein sehenswerter Treffer. Der SC Kemmern überstand mit Glück und Geschick die letzten Offensiv-Bemühungen der Hausherren.


Zielvorgabe übertroffen

"Rundum zufrieden" ist der Trainer des SV Hallstadt, Herbert Pfänder, mit dem Ablauf der Saison 2016/17. Das Erreichen des fünften Tabellenplatzes war zu Beginn der Serie die Wunschvorstellung des Vorjahreszehnten. Seit dem drittletzten Spieltag stand fest, dass der SVH zum Saisonende als Rangdritter erhobenen Hauptes die Ziellinie überqueren würde. Coach Pfänder will mit jungen, talentierten Leuten beim SV Hallstadt diesen Weg weiterbeschreiten. "Dies sind gute und lernwillige Jungs, die aber noch reifen müssen, um in Führungsrollen hineinzuwachsen", gibt der Mann an der Seitenlinie die Richtung vor. "Die Stabilisierung des Leistungsvermögens ist unserer Mannschaft nach dem achten Platz in der Hinrunde im zweiten Saison-Durchgang weitgehend gelungen", so der Hallstadter Vorsitzende Stefan Endres. Mit Patrick Wessel, Bastian Wegel und Michael Pfänder hat der SVH drei Top-Torjäger in seinen Reihen.


Kopf-an-Kopf-Rennen

Der Wettstreit um den Meistertitel in der Kreisklasse 1 war von Rundenbeginn an ein spannender Zweikampf zwischen dem SC Kemmern und der DJK Teutonia Gaustadt. Beide Vereine enteilten schon bald nach Rundenbeginn dem Verfolgerfeld und schossen jeweils über 100 Tore. Der SCK war zu Hause bärenstark. Von 16 Partien beendete er 14 siegreich. SCK-Spielertrainer Jochen Kutzelmann freute sich, dass seine Jungs "in jeder Partie körperlich, spielerisch und konditionell voll mithalten konnten". Der 32-Jährige wird den SCK auch in der Kreisliga betreuen: "Es macht mir große Freude, mit dieser Truppe weiterzuarbeiten." Die vereinseigene Torjägerliste führt das einheimische Urgestein David Görtler an. Der 25-Jährige erzielte 26 Tore. Mit 19 Treffern liegt Michael Benoit auf dem zweiten Platz.


Titelrivale gratuliert

SCK-Fußball-Abteilungsleiter Peter Altenbach war voll des Lobes für die guten Leistungen der Spieler während der gesamten Saison. Nach der Schlusssirene war der Jubel bei Spielern, Offiziellen und Fans des SC Kemmern grenzenlos. Als einer der Ersten gratulierte Michael Pauly (Pressesprecher des Titelrivalen DJK Teutonia Gaustadt) dem SC Kemmern "zur verdienten Meisterschaft". Der Kemmerner Spielertrainer Jochen Kutzelmann meinte nach dem Abpfiff: "Ich bin einfach nur überglücklich, dass wir diese Saison erfolgreich abgeschlossen haben. Die Hallstadter haben uns heute alles abverlangt. Ich möchte mich bei meinem Team für die geile Saison und bei der Vereinsführung für das Vertrauen bedanken."


Die Statistik

SV Hallstadt Scholz - Göhl, M. Hittinger, Landgraf, Schücker, C. Fischer, Pfänder, Al. Leier, Wegel, Höfer (21. Schmid), P. Wessel (90. Mirwald)
SC Kemmern Wolff - C. Schetlich, Lieb, Basaran (80. M. Schnapp), J. Schnapp (70. Preiss), Endres, Kutzelmann, K. Will, Ortlauf (67. Gäßler), D. Görtler, Benoit
SR Karl-Heinz Maier (Zeckendorf)
Zuschauer 350
Tore 1:0 C. Fischer (73.), 1:1 D. Görtler (80.)