Druckartikel: Gerechtes Remis

Gerechtes Remis


Autor: Dietfried Fösel

Aschbach, Montag, 13. März 2017

1:1 trennten sich der TSV Aschbach und der ASV Herrnsdorf/Schlüsselau in der Fußball-Kreisklasse 3.
Waghalsig wirft sich TSV-Torwart Markus Enzbrenner in den Flankenball gegen den ASVler Benjamin Kux; links Tobias Diller, hinten Jonas Wagner und Johannes Christel (r.) Fotos: sportpress


Mit dem 1:1-Endstand waren nach dem Punktspiel in der Fußball-Kreisklasse Bamberg 3 letztendlich sowohl der gastgebende TSV Aschbach als auch der ASV Herrnsdorf/Schüsselau zufrieden. Beide Mannschaften halten sich damit weiterhin im gesicherten Tabellenmittelfeld. Henrik Holley schoss den TSV nach einer Viertelstunde in Führung. Michael Popp markierte in der 39. Min. den Ausgleich. Beide Teams sind mit fast dem gleichen Altersdurchschnitt aufgelaufen. Bei den Platzherren betrug dieser 27,1 Jahre und bei den Gästen 27,2.
Beim Vorjahreselften TSV Aschbach hat im Sommer 2016 Daniel Dotterweich die Funktion des Spielertrainers übernommen. Vorher war der 31-Jährige beim A-Klassisten FV Elsendorf tätig. Zusammen mit dem ASV Herrnsdorf/Schlüsselau gehört der Verein aus dem Schlüsselfelder Stadtteil zu den Dinos der Kreisklasse. Die beiden Klubs spielten in früheren Jahren auch einige Zeit in der Kreisliga.

Vor Beginn der Winterpause belegte der TSV in der 16er-Rangliste den achten Platz. Der Aschbacher Coach zeigte sich damit "rundum zufrieden", beklagte aber das Verletzungspech. "Die zahlreichen Ausfälle konnten aber mit Fußballern aus der Reserve immer wieder kompensiert werden", so Dotterweich. Taktisch gesehen spielt der TSV mit der Viererkette und übt diesbezüglich verschiedene Ausrichtungen. Allerdings befindet sich die Mannschaft noch in einem Lernprozess. Dies macht sich in der fehlenden Konstanz bemerkbar.

Die Vorbereitung ist nach Ansicht des Trainers zufriedenstellend verlaufen. Allerdings war infolge der schlechten Witterungsverhältnisse die Trainingsbeteiligung nicht optimal. Die erste Partie der Restrückrunde bei der DJK/SC Vorra ging mit 0:1 verloren und spiegelte in keiner Weise die guten Ergebnisse während der Vorbereitung wider.

Der ASV Herrnsdorf/Schüsselau startete mit einem 3:2-Derbysieg beim Kreisliga-Absteiger SV Frensdorf ins Frühjahr und belegt derzeit, ganz weit weg von Abstiegssorgen, den sechsten Tabellenplatz. Das Siegtor im Frensdorfer Stadion am Failsberg besorgte Tobias Dachwald acht Minuten vor dem Abpfiff.


Verletzungspech

ASV-Fußball-Abteilungsleiter Benjamin Krebs bedauerte vor der Partie in Aschbach gegenüber unserer Zeitung das große Verletzungspech in der winterlichen Vorbereitungsphase. Neben dem 28-jährigen Linksfuß und Urgewächs, Toptorjäger Dominik "Ali" Ahles, und Johannes Hertrich müssen die Herrnsdorfer jetzt auch noch auf ihren Spielertrainer Guy Lefever verzichten.. Der 32-Jährige, der seit der Verbandsrunde 2013/14 in Diensten des ASV Herrnsdorf/Schlüsselau steht, verletzte sich im Nachbarduell beim SV Frensdorf. Im Vorjahr belegten die Gäste am Ende den zwölften Tabellenplatz. Die ausgegebene Zielvorgabe für das laufende Spieljahr ist bislang zur Freude der Anhänger des Vereins erheblich überschritten. In der Zuschauerbilanz liegt der ASV mit 110 Besuchern pro Heimspiel nur an zehnter Stelle. Im Hinspiel behielten Herrnsdorfer deutlich mit 3:0 die Oberhand.

Der tiefe Boden stellte hohe Anforderungen an die Kondition der Akteure. Beide Teams starteten sehr verhalten in die Partie. Als der Herrnsdorfer Keeper Klaus Pröls in der 15. Min. das Spielgerät zu kurz aus der Hand abgeschlagen hatte, netzte Henrik Holley ein Kopfball-Zuspiel von Johannes Rükel in der 15. Min. zum vielumjubelten Führungstreffer der Hausherren ein.

In der Folgezeit verzeichneten die Aschbacher eine optische Überlegenheit, konnten diese aber nicht in Tore ummünzen. Dies wurde letztendlich bestraft. Sechs Minuten vor der Pause war die TSV-Abwehr nicht im Bilde. ASV-Flügelflitzer Michael Popp nützte diesen Fehler aus und traf aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleichstreffer ins lange Eck.

Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie sichtlich lebendiger. Die Torgefahr wurde auf beiden Seiten erheblich größer. Als der Schlusspfiff ertönte, wirkten beide Mannschaften nach der Punkteteilung zufrieden. SR Hans Schuster hatte mit der Leitung der anständig geführten Begegnung keine Probleme und ließ auf dem Spielfeld keinerlei Hektik aufkommen.

Nach Auffassung des Aschbacher Coaches Daniel Dotterweich stand die Partie spielerisch nur auf mäßigem Niveau: "Besonders die zweite Halbzeit war von vielen Fehlpässen geprägt. Gegen Ende des Spieles hatte meine Mannschaft noch zwei dicke Chancen, die wir aber nicht nutzen konnten."

Für ASV-Trainer Guy Lefever war es in Aschbach das "erwartet schwere Spiel. Die Platzherren begannen mit viel Druck und gingen völlig verdient in Führung. Das 1:1 vor der Pause war für uns sehr wichtig. Das Unentschieden geht in Ordnung. Wir können damit gut leben", bilanzierte Lefever.


Die Statistik

TSV Aschbach M. Enzbrenner - Lunz, Christel, Rückel, J. Enzbrenner, Stern, Meyer, Weiß, Holley, (44. Schmitt), Seuling, Wagner
ASV Herrnsdorf/Schlüsselau Pröls - M. Bittel, J. Dachwald, Dauer (31. Herrmann), T. Dachwald, Popp (86. Carl), Diller, Bittel, F. Dachwald, Wolf, Kux
SR Hans Schuster (Mainbernheim)
Zuschauer 75
Tore 1:0 Holley (15.), 1:1 Popp (39.)