Generalprobe für Brose Baskets am Samstag
Autor: Klaus Groh
Bamberg, Freitag, 26. Sept. 2014
Die neu formierte Brose-Mannschaft präsentiert sich bei ihrem letzten Testspiel erstmals in der "Frankenhölle" und probt gegen St.Petersburg den Ernstfall. Wanamaker und Tadda sind die Kapitäne.
Am Samstag (20 Uhr) schließen die Brose Baskets ihre Vorbereitung auf die neue Basketball-Saison mit einem Testspiel in der heimischen Brose Arena, die wegen des Einbaus einer neuen Lichtanlage bisher nicht zur Verfügung stand, gegen den russischen Erstligisten Zenit St. Petersburg ab.
Im Kader von Bambergs neuem Trainer Andrea Trinchieri wird dann auch Mindaugas Katelynas (31) stehen. Der litauische Neuzugang erhielt einen Vertrag über drei Monate in Bamberg und vertritt den verletzten Josh Duncan. Auch die zahlreichen neuen Spieler der Brose Baskets um Brad Wanamaker, Trevor Mbakwe, Janis Strelnieks, Carlon Brown und Co. feiern gegen Zenit ihre Premiere in ihrer neuen Heimspielstätte, der Brose Arena, und können sich auf einen ersten Vorgeschmack der "Frankenhöllen"-Atmosphäre freuen.
Der Gegner vollzog in diesem Sommer einen Ortswechsel. Das Team, das zuvor unter dem Namen Triumph Lyubertsy antrat, zog nach St. Petersburg um und firmiert seitdem unter Zenit St. Petersburg. In der vergangenen Saison erreichte die Mannschaft noch unter dem Namen Triumph das Finale des dritthöchsten europäischen Wettbewerbs, der Eurochallenge, unterlag aber im Endspiel Grissin Bon Reggio Emilia. Chefcoach ist seit 2012 der ehemalige russische Nationalspieler Vasily Karasev, der in der Saison 1997/98 für Alba Berlin in der Bundesliga aktiv war.
Und was erwartet sich Trinchieri von seinen Jungs? "Wir spielen das erste Mal in unserer Halle, vor unseren Fans. Das Ergebnis ist nicht das Wichtigste, aber diese Partie spielt eine große Rolle in unserer Vorbereitung", meint der Trainer im Hinblick auf den Saisonstart am 3. Oktober gegen Bremerhaven.
Vor diesem letzten Test hat Trinchieri mit Brad Wanamaker und Karsten Tadda seine Kapitäne ernannt. "Das ist eine große Ehre für mich. Als Bamberger Junge jetzt Co-Captain zu sein, nachdem ich in den letzten Jahren immer ein bisschen im Schatten der großen Drei stand. Ich will das Amt mit Stolz und Verantwortung übernehmen", so Tadda zur "Beförderung".
Tickets für die Begegnung sind auch noch an der Abendkasse erhältlich. Das Benefizspiel wird präsentiert von Lotto Bayern. Alle Einnahmen gehen an die Bamberger Tafel, an die Heilpädagogischen Werkstätten des Vereins für Jugendhilfe und an den Innovationsfonds für Schulen von iSo. kg/pr