FCE-Insolvenz: Amtsgericht verlängert Frist für Gutachter
Autor: Peter Seidel
Bamberg, Mittwoch, 01. Juni 2016
Entgegen der ursprünglichen Planung wurde das Insolvenzverfahren für den hoch verschuldeten FC Eintracht Bamberg 2010 nicht zum 31. Mai eröffnet.
Das Insolvenzverfahren für den hoch verschuldeten FC Eintracht Bamberg 2010 ist nicht, wie vorgesehen, zum 31. Mai eröffnet worden. Dies bestätigte der vom Amtsgericht Bamberg bestellte Gutachter, Volker Böhm, auf Anfrage unserer Zeitung. Der Fachjurist der Nürnberger Anwaltskanzlei "Schultze und Braun" ist seit dem Insolvenzantrag des Bayernliga-Absteigers Ende März damit beschäftigt, den Verein zu erhalten.
"Es liegen derzeit noch nicht alle Informationen und Finanzunterlagen vor, die für eine Eröffnung des Verfahrens benötigt werden. Das Amtsgericht Bamberg hat daher die Frist zur Abgabe des Gutachtens verlängert", sagte Böhm. Das Insolvenzverfahren soll nun Ende Juni eröffnet werden. Dem FCE 2010 war die Fristverlängerung nicht bekannt. "Wir haben unsere Schuldigkeit getan und alle Formalitäten erfüllt", sagte der FCE-Interimsvorsitzende Jörg Schmalfuß. Der 30 Jahre alte Sportökonom geht davon aus, dass einem Insolvenzverfahren zur Entschuldung des Vereins nichts im Wege steht.
Allerdings wächst nun der Zeitdruck: Würde das Insolvenzverfahren erst nach dem 30. Juni eröffnet werden, hätte das fatale Folgen. Da am 1. Juli offiziell das neue Spieljahr beginnt, stünde der FCE - als Tabellenletzter sportlich aus der Bayernliga abgestiegen - laut Spielordnung des Bayerischen Fußball-Verbandes unabhängig vom Tabellenstand als erster Absteiger aus der Landesliga nach Ende der Saison 2016/17 fest.
Ungeachtet dessen laufen beim FCE die Vorbereitungen auf die neue Saison auf Hochtouren. Nach wie vor hat der Verein die Absicht, mit zwei Mannschaften in der Landesliga und der Kreisliga an den Start zu gehen. "Die zweite Mannschaft steht, für die erste brauchen wir noch vier bis fünf Leute", sagt Schmalfuß.
Namen von Spielern bzw. Trainern wollte er jedoch noch nicht bekannt geben. Stefan Braungardt, der beim Bayernliga-Abstiegsreleganten VfL Frohnlach zum Saisonende als Trainer aufhört und offenbar beim FCE im Gespräch war, ist aber kein Thema mehr. Allerdings scheint es einen ernsthafen Kandidaten zu geben, der kurz vor einer Zusage steht.
Ist die Trainerfrage geklärt, hofft Schmalfuß, noch weitere Spieler für das Landesliga-team gewinnen zu können. "Es gibt einige, die sich vorstellen können, für uns zu spielen. Allerdings ist die Unsicherheit bei manchen deutlich zu spüren. Wenn wir aber solide arbeiten und den Verein wieder auf gesunde Beine stellen, dann wird es in der Winterpause bestimmt wesentlich einfacher, Spieler für uns zu gewinnen", meint Schmalfuß. Allen Widrigkeiten zum Trotz hat er den Trainingsstart der Landesliga-Mannschaft für Mitte Juni bereits geplant.