Stadtmeisterschaft: FC Eintracht verteidigt Titel
Autor: Redaktion
Bamberg, Sonntag, 08. Juli 2018
Der Landesliga-Aufsteiger gewinnt erneut die Bamberger Stadtmeisterschaft.
Eintracht gewinnt Stadtmeisterschaft: Nach einem spannenden Turnierverlauf krönte sich der FC Eintracht Bamberg im zweiten Jahr in Folge zum Bamberger Fußball-Stadtmeister. Im Finale setzte sich das aus U19-Junioren, Landesligaakteuren und Routiniers zusammengesetzte Team am Sonntag gegen den Ausrichter FC Wacker Bamberg mit 2:0 durch und durfte deshalb erneut den Wanderpokal sowie einen 250-Euro-Zuschuss für die Mannschaftskasse mit nach Hause nehmen.
Gegen den spielerisch überlegenen Lokalrivalen vom FC Wacker ging der FC Eintracht durch Sebastian Schnugg in Führung, Patrick Görtler hatte sehenswert vorgelegt. Gegen daraufhin anlaufende Wackeraner gelang Patrick Görtler, der wohl beste Akteur des Turniers, das entscheidende 2:0 per Konterangriff. Das Team vom Margaretendamm hatte zuvor trotz Feldüberlegenheit zu viele Torchancen liegengelassen.
Dem Finale vorausgegangen war ein abwechslungsreiches und ausgeglichenes Turnier. In der Gruppe A katapultierte sich der TSC Bamberg etwas überraschend ins Halbfinale. Ein 1:0-Erfolg gegen die TSG 05 Bamberg brachte ihm letztlich den Gruppensieg, nachdem zuvor beide Mannschaften die DJK Don Bosco bezwungen hatten. Für das Team aus Wildensorg, welches in den beiden bisherigen Austragungen das Finale erreicht hatte, kann das punktlose Ausscheiden sicherlich als Enttäuschung gewertet werden.
Die Gruppe B bot als einzige Vierergruppe zwei Teams die Möglichkeit, ins Halbfinale vorzurücken. Ungeschlagen und ohne Gegentreffer war es der FC Eintracht Bamberg, der sich Rang 1 sicherte. Ebenfalls in die K.o.-Phase schaffte es der SC 08 Bamberg durch Erfolge gegen den Post-SV Bamberg und den ASV Gaustadt.
Zwei Turnierfavoriten gingen in der Gruppe C an den Start. Sowohl die DJK Gaustadt als auch der FC Wacker Bamberg traten in der abgelaufenen Saison in der Kreisligarelegation an und hatten im Fuchs-Park-Stadion beinahe ihr bestes Aufgebot zur Verfügung. Nach einem glanzlosen 1:0-Auftaktsieg der Teutonen gegen den ASV Viktoria Bamberg kam es zum direkten Duell, welches der FC Wacker verdient mit 2:0 für sich entschied. Nach einem ungefährdeten 2:0-Sieg gegen den ASV Viktoria qualifizierte sich damit der Ausrichter als letztes Team für das Halbfinale.
Görtler meldet sich zurück
Im ersten Halbfinale gelang dem 50-jährigen Klaus Schmitt die Führung für den FC Eintracht, welche Ali Yildirim für den TSC konterte. Görtler, nach langer Verletzungspause wieder im Einsatz, schickte sein Team dann mit dem 2:1 ins Finale. Das zweite Halbfinale wurde erst im Elfmeterschießen entschieden, nachdem weder der SC 08 noch der FC Wacker in den regulären 30 Minuten einen Treffer markieren konnten. Dabei zeigten die ersten beiden Schützen des SC 08 Nerven und knallten den Ball über den Querbalken, während beim FC Wacker alle Schützen sicher verwandelten.Der Jubel hielt aber bekanntlich nicht lange an, denn die Hoffnungen des FC Wacker auf einen "Heimerfolg" als Ausrichter wurden im Finale zerstört. Zuvor hatte sich der TSC mit einem ungefährdeten 2:0-Erfolg gegen den SC 08 Rang 3 gesichert.
Ergebnisse
GRUPPE A TSC Bamberg - DJK Bamberg 2:1
DJK Bamberg - TSG 05 Bamberg 0:2
TSG 05 Bamberg - TSC Bamberg 0:1
1. TSC Bamberg 2 3:1 6 2. TSG 05 Bamberg 2 2:1 3 3. DJK Bamberg 2 1:4 0
GRUPPE B
FC Eintr. Bamberg - Post-SV Bbg. 2:0
SC 08 Bamberg - ASV Gaustadt 3:1
ASV Gaustadt - FC Eintr. Bamberg 0:2
SC 08 Bamberg - Post-SV Bamberg 2:0
Post-SV Bamberg - ASV Gaustadt 3:0
FC Eintracht Bamberg - SC 08 Bbg. 4:0
1. FC Eintr. Bamberg 3 8:0 9 2. SC 08 Bamberg 3 5:5 6 3. Post-SV Bamberg 3 3:4 3 4. ASV Gaustadt 3 1:8 0 GRUPPE C
DJK Gaustadt - Vikt. Bamberg 1:0
Wacker Bamberg - DJK Gaustadt 2:0
Viktoria Bamberg - Wacker Bamberg 0:2
1. Wacker Bamberg 2 4:0 6 2. DJK Gaustadt 2 1:2 3 3. Viktoria Bamberg 2 0:3 0
HALBFINALE
TSC Bamberg - FC Eintr. Bamberg 1:2
Wacker Bamb. - SC 08 Bamberg n.E. 4:2
SPIEL UM PLATZ 3
TSC Bamberg - SC 08 Bamberg 2:0
ENDSPIEL
FC Eintr. Bamb. - Wacker Bamberg 2:0