FC Eintracht schließt die Lücke vereinsintern
Autor: Peter Seidel
Bamberg, Donnerstag, 04. Februar 2016
Alassane Kane hat die Bamberger überraschend verlassen. Calvin Sengül und Dominik Zametzer sollen den Weggang des Stürmers kompensieren.
Spekulationen, der FC Eintracht habe sich Alassane Kane, der sich dem Stadtrivalen DJK Don Bosco Bamberg angeschlossen hat, nicht mehr leisten können, weist Mathias Zeck entschieden zurück: "Dieser Wechsel hat keinerlei finanzielle Gründe", betont der Vereinsvorsitzende. Vielmehr hätten sportliche Gesichtspunkte den Ausschlag gegeben. "Ich bin der Meinung, dass er sich bei uns nie hundertprozentig wohlgefühlt hat, warum auch immer. Als er aus dem Weihnachtsurlaub zurückkam und den Wunsch äußerte, uns zu verlassen, haben wir dem zugestimmt, weil wir mit Calvin Sengül und Dominik Zametzer zwei Spieler haben, die unserer Meinung nach diese Lücke füllen können", sagt Zeck. In diesem Zusammenhang weist er einen Bericht unserers Partnerportals www.anpfiff.infoals unzutreffend zurück, wonach Trainer Petr Skarabela nichts von Kanes Plänen wusste.