Druckartikel: FC Eintracht kassiert vier Gegentore

FC Eintracht kassiert vier Gegentore


Autor: Peter Seidel

Bamberg, Dienstag, 08. Oktober 2013

Die Bamberger zeigen eine schwache Leistung und unterliegen dem FC Memmingen auch in der Höhe verdient mit 1:4.
Bambergs Lukas Görtler sinkt nach einem Foul des Memmingers Steffen Friedrich zu Boden. Fotos: sportpress


Der FC Eintracht Bamberg hat am Dienstagabend die zweite Heimniederlage in der Fußball-Regionalliga Bayern kassiert. Die Mannschaft von Trainer Hans-Jürgen Heidenreich unterlag nach einer enttäuschenden Leistung vor 315 Zuschauern dem FC Memmingen mit 1:4 (1:1). Trotz der Niederlage in diesem Nachholspiel des 13. Spieltags bleiben die Bamberger auf dem siebten Tabellenplatz.
Die Gäste waren vom Anpfiff weg hellwach, attackierten die Bamberger früh, sodass die Platzherren nicht zu einem geordneten Spielaufbau kamen. Da ihnen zudem etliche Fehler bei der Ballannahme unterliefen, bekam der FCM schnell Oberwasser und erspielte sich erste Tormöglichkeiten. "Da ist zu wenig Gas drin", rief FCE-Innenverteidiger Kevin Kühnlein bereits nach einer Viertelstunde.

Das Team aus dem Allgäu besaß im Mittelfeld klare Vorteile und gewann dort die Mehrzahl der Zweikämpfe.

Daher fiel der Führungstreffer für den FC Eintracht eher überraschend. Einen weiten Ball von Christoph Kaiser leitete Nicolas Görtler an der Strafraumgrenze gekonnt volley ins Memminger Tor weiter (37.). Nur vier Minuten später kam der Gast zum Ausgleich. Als die Bamberger Abwehr den in den Strafraum eindringenden Sebastian Bonfert nicht konsequent störten, überwand der Memminger Angreifer den mit Abstand besten FCEler, Aller, zum 1:1.

Zwar schafften es die Bamberger nach der Pause kurzzeitig, den Gegner von ihrem Tor fernzuhalten. Durch individuelle Fehler brachten sie sich aber immer wieder selbst in Bedrängnis. So hatte der FCE viel Glück, dass Memmingens brandgefährlicher Stürmer Burak Tastan nach einem Ballverlust von Kaiser nur den Pfosten traf (61.). Immer wieder stöhnten die nur 315 Zuschauer auf der Haupttribüne aufgrund der fahrlässigen Spielweise der Heimmannschaft auf.

Als Nikolai Altwasser im Anschluss an eine Ecke nach einem Kopfball eines Memmingers der Ball an den Arm klatschte, zögerte Schiedsrichter Michael Emmer keine Sekunde, entschied auf Elfmeter und zeigte dem Bamberger Verteidiger die Rote Karte. Steffen Friedrich ließ sich diese Chance nicht entgehen und brachte den FCM mit 2:1 in Front.

In Unterzahl stemmte sich die Elf von Trainer Hans-Jürgen Heidenreich gegen die drohende Niederlage, war in der Abwehr aber weiterhin anfällig. Matthias Jocham sorgte schließlich mit dem 1:3 (83.) für die Entscheidung. Der selbe Spieler ließ drei Minuten später dann noch den vierten Treffer für die Gäste folgen.

"Wir hatten heute zu viele Ausfälle. Es gab zu viele einfache Fehler, da waren Riesenböcke dabei", sprach FCE-Trainer Heidenreich nach der Partie Klartext. "Jetzt will ich eine Reaktion von der Mannschaft sehen." Sein Memminger Kollege freute sich darüber, wie einfach es seiner Mannschaft gestern gemacht wurde. "Wir haben die Fehler der Bamberger gnadenlos ausgenutzt und hätten sogar noch höher gewinnen können", meinte Thomas Reinhardt.